Die Geschichte

Als pädagogische Fachkraft in der Grundschule und als Marketingmanager liegen unsere beruflichen Schwerpunkte weit abseits unserer Geschäftsidee. Aber so ist das manchmal: Man steht vor einem Alltagsproblem – und die Lösung ist näher als gedacht.

Im vergangenen Winter ging es mit unserem einjährigen Sohn Lars auf Hochzeitsreise nach Australien und wir genossen tagsüber beeindruckende Landschaften, sahen exotische Tiere und saßen an zauberhaften Stränden. Nachts ereilte uns dann aber die Realität. Die gebuchten Familienzimmer warteten mit lediglich 1,40 m breiten Betten auf. Das Kind lag zwischen uns, Füße oder Hände hatten wir permanent im Gesicht. An Schlaf war für uns deshalb kaum zu denken. Doch wie sollten wir uns gegen den Schlafmangel wehren. Die Lösung war CaseNapzZz: Der Reisekoffer mit Kinderreisebettfunktion. Durch wenige Handgriffe wird aus dem Reisegepäck die gemütliche und sichere Schlafmöglichkeit für den Nachwuchs.

Innovativ und zu großen Teilen aus recycelten Materialien. Rausfallsicher und stabil! Für mehr Erholung, weniger Kosten für Gepäck, weniger Schlepperei, mehr Lifestyle für Mütter und Väter und ruhigere Nächte.

Wir sind uns sicher, dass wir hiermit zu Problemlösern werden können und Eltern mit Kleinkindern sowie Babys auf Reisen das Leben erleichtern können, damit der Urlaub die beste Zeit des Jahres bleibt. Mit einer Kickstarter-Kampagne starten wir nun unser Projekt.

Gründer sein

Welche Vorteile seht ihr als Gründer in der Selbstständigkeit?

Wir sind für unseren Erfolg oder Misserfolg selbst verantwortlich. Das spornt zusätzlich an. Zudem können wir uns die Arbeit flexibel einteilen und als absolute Familienmenschen so unserem Sohn und unseren Hunden noch besser gerecht werden.

Was war euer schwerster Moment als Gründer?

Die Wartezeit auf den Prototypen, die sich aus nicht beeinflussbaren Gründen verschoben hat.

Was würdet ihr einem Gründerneuling raten?

Am schwersten ist es für uns, bei aller Euphorie und allem positiven Antrieb, geduldig zu sein. Wir können nicht alles beeinflussen und beschleunigen und sind somit von Schlüsselpartnern abhängig, die genauso wie wir ihr Bestes geben.

Die Gründer

Jana Herzog

*1993
Moers

Fabian Herzog

*1988
Mönchengladbach

Die Idee

Welche Idee verbirgt sich hinter eurem Firmennamen?

CaseNapzZz kombiniert den Koffer (Case) mit dem Schlaf (Nap) und der Verbildlichung des Schlafes aus Comics oder Emojis (zZz).

Was macht eure Idee so einzigartig?

Wir konnten selbst nicht glauben, dass diese Idee bislang nicht umgesetzt worden ist. Wir sorgen für Gepäckersparnis gepaart mit Convenience, Lifestyle, großer Stabilität und Sicherheit – und das alles aus Materialien, die zu rund 70 % recycelt sind. Der bewusst stylisch gehaltene Koffer ist zudem weiterhin nutzbar, auch wenn das Kleinkind herausgewachsen ist. Kostenersparnis durch Vermeidung von Sondergepäck auf Flugreisen sowie Zubuchung von Kinderbetten, Erholung und weniger Schlepperei gehen dabei miteinander einher.

Warum Mönchengladbach?

Da wir in Mönchengladbach wohnen und zum Teil sogar hier geboren sind, lag es für uns nahe, Mönchengladbach als Gründungsort ins Kalkül zu ziehen. Diese Idee hätten wir jedoch nicht in der Form durchgezogen, wenn wir nicht von Beginn an gespürt hätten, dass in Mönchengladbach Gründungen gewollt sind und eine lebendige Start-up-Community existiert. Wir haben hier für uns eminent wichtige Schlüsselpartner auf wirtschaftlicher, organisatorischer und struktureller Ebene gefunden, zudem wurden uns viele Türen geöffnet, um unser Netzwerk zu erweitern. Mönchengladbach hat Interesse an Gründenden und wir sind sehr dankbar, für den wunderbaren Dialog sowie die bedingungslose Hilfsbereitschaft vieler Akteure.