Veranstaltungen
Vom Neujahrsempfang über das Businessfrühstück bis hin zu den Wirtschaftsgesprächen: Als WFMG zeichnen wir für zahlreiche etablierte, aber auch immer wieder spannende neue Formate verantwortlich. Lesen Sie hier, welche Termine als Nächstes anstehen.
Zweiter „Innovation Day digital“ steht bevor
Im Rahmen dieses „Innovation Day“ beraten die Experten hinsichtlich öffentlicher Förderprogramme zu den Themen Innovationen und Innovationsmanagement im Mittelstand.
Positive Bilanz der regionalen Gründerwoche
35 Corona-bedingt rein digitale Veranstaltungen waren in Mönchengladbach, Krefeld, Viersen und dem Rhein-Kreis Neuss zwischen dem 14. und 21. November angeboten worden.
Erste „Gründerwoche Niederrhein“ punktet mit 35 rein digitalen Angeboten
Regionaler, weiblicher – und trotz Corona größer: So wird die diesjährige Gründerwoche, die erstmals regional ausgetragen wird. Bei der heutigen Pressekonferenz wurde das Programm vorgestellt.
HBN on tour: Best-Practice-Besuch Fuchshütte
Am Fuchshütter Weg 60A in Mönchengladbach entsteht derzeit ein weiteres gesundes Gebäude: der so genannte „Fuchsbau“. Der HBN on tour-Besuch findet kurz nach dem Richtfest statt.
Erster Coworking-Space unter freiem Himmel
Die Büroarbeitsplätze werden auf drei geblockten Parkplätzen in unmittelbarer Nähe des entstehenden Gründerzentrums „In der Mache“ in Rheydt inszeniert
Rund 170 Zuschauer beim dritten WFMG Business-Talk
Diesmal ging es um die grenzüberschreitende Wissensregion Cleverland - unter anderem um die Frage, wie dem in der Region spürbaren Brain-Drain entgegengewirkt werden kann.
WFMG Business-Talk kommt aus der Sommerpause zurück
Mit dem Thema "Cleverland - die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas" geht unser Talk in die dritte Runde. Das deutsch-niederländische INTERREG Projekt euregio campus Limburg/Niederrhein soll die Region als Wissensregion mit innovativen Unternehmen, attraktiven Studienangeboten und hoher Lebensqualität positionieren.
Fast 360 Zuschauer beim zweiten WFMG Business-Talk
Im Gespräch zum Thema "Digitalisierung - Wie machen wir Mönchengladbach digitaler?" waren die neu gewählten nextMG-Vorstände Sebastian Leppert und Susanne Feldges von next.MG e. V. und Rafael Lendzion (Teamleiter der WFMG) in der Hensen Brauerei zu Gast.
Der digitale Business-Talk geht in die nächste Runde
Nach erfolgreicher Premiere im Mai geht das neue Digitalformat der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH (WFMG) in die nächste Runde.
Webinar zum Thema „Bauen mit dem ältesten Baumaterial der Welt?“
Am 17. Juni um 17:00 Uhr ist das Healthy Building Network zu Gast bei der Firma Claytec und möchte Sie in einem einstündigen Webinar in die Welt des Lehmbaus einführen.
Neuer digitaler Business-Talk der WFMG ist gestartet
Unser neues digitales Talk-Format hat Premiere gefeiert - zum Thema Corona-Hilfen diskutierten im "Nierskind" Claudia Brendt (NRW Bank), Ralf Grewe (Stadtsparkasse) und Rafael Lendzion (WFMG).
Digitaler Business-Talk der WFMG feiert Premiere
Seine Premiere feiert das neue Format am Donnerstag, 28. Mai, 12 Uhr, mit einem Gespräch rund um die öffentlichen Förderprogramme und Förderhilfen in Zeiten der Corona-Krise.
SmartCity-Summit.Niederrhein jetzt am 2. Dezember 2020
Beim ersten SmartCity-Summit.Niederrhein geht es um die Gestaltung der Stadt von morgen.
Fachworkshop des „Healthy Building Network“ abgesagt
Um eine gesundheitliche Gefährdung von Referenten und Teilnehmern zu vermeiden, müssen wir leider die für die 18. März geplante Veranstaltung absagen.
Blog: Top-Speaker aus Großbritannien beim Innovationsworkshop Holzbau
Beim nächsten Workshop des Healthy Building Network geht es unter anderem um "biophiles" Design.
Nach dem Digital Demo Day ist vor dem SmartCity-Summit
Die WFMG zieht eine positive Bilanz des Digital Demo Day und blickt bereits dem SmartCity-Summit entgegen.
Voll besetzt: Neujahrsempfang von EWMG und WFMG – Abheben und durchstarten
Knapp 500 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nutzten gestern Abend ihre Boarding Card für den traditionellen Neujahrsempfang von Entwicklungsgesellschaft (EWMG) und Wirtschaftsförderung (WFMG) der Stadt Mönchengladbach.
Digitale Transformation und Innovation für Kanzleien
Um digitale Transformation in den Bereichen Kanzlei, Changemanagement sowie Personalverwaltung ging es bei einem Event im Haus der Volksbank.
Deutsch-Chinesischer Wirtschaftstag im Borussia-Park
Die jährliche Hauptveranstaltung der Deutsch-Chinesischen Wirtschaftsvereinigung (DCW) e.V. findet erstmals in Gladbach statt.
Gründerwoche 2019 ist größer, nutzwertiger und regionaler aufgestellt
Mit 28 Veranstaltungen wartet die diesjährige Gründerwoche vom 16. bis 24. November auf - vom kleinen Workshop bis zum großen Abendevent.
Healthy Building Network: Gesundes Bauen in der Praxis erleben 2.0
Nachhaltigkeit im Gewerbebau – ansehen und begreifen Gesundes Bauen in der Industrie, Christoph Dicks macht es vor. In Nettetal entsteht gerade eine gesunde Industriehalle der Peter Dammer GmbH & Co. KG. Mit vorausschauendem Blick auf [...]
Healthy Building Network: Gesundes Bauen in der Praxis erleben
In Nettetal entsteht gerade ein weiteres „Healthy Building”, dessen Baufortschritt nun besichtigt werden kann.
Prof. Braungart im WFMG-Interview: „Cradle-2-Cradle ist kein Öko-Thema, sondern ein Wirtschaftsthema“
Das Healthy Building Network gratuliert Prof. Dr. Michael Braungart zur "Goldenen Blume von Rheydt". Für die "Business in MG" haben wir mit ihm gesprochen.
Vortrag „Hugo Junkers und das Bauhaus“ zum Tag der offenen Tür am Flughafen
Auch am Tag der Offenen Tür des Flughafen Mönchengladbach am Sonntag, 15. September, wird das Erbe des Bauhauses gewürdigt.
Kickern und connecten für Schüler und Ausbildungsbetriebe
Karriere Kick MG am 9. Oktober im Borussia Park: Jetzt schnell anmelden.
MeetupMG kommt mit besonderer Location aus der Sommerpause
E-Mobilität & Co.: Das MeetupMG steht thematisch diesmal im Zeichen der Europäischen Mobilitätswoche.
Ein Pop-Up-Abenteuer in „Hugos Heimat“
Der Startschuss für die diesjährige „Schauzeit“ wurde gesetzt: Seit 31. August haben Besucher die Möglichkeit auf einen spannenden Trip in "Hugos Heimat".
Begleitausstellung zum 15. Logistikforum
Für die Begleitausstellung des 15. Logistikforums sind noch einige freie Plätze verfügbar.
Food Tech Innovation Night mit dem Digihub
WFMG, Digihub und Food Hub NRW laden zur Food Tech Innovation Night in der Textilakademie ein.
15. Logistikforum mit den Megathemen Digitalisierung und Fachkräftemangel
Am 26. September steigt im Borussia-Park bereits zum 15. Mal das Großevent für die Logistikbranche.
Der Flughafen lädt zum Tag der offenen Tür
"Staunen. Erleben. Genießen" - unter diesem Motto steht das Event am Airport MGL am Sonntag, 15. September, von 10 bis 18 Uhr.
Karriere Kick MG geht im Borussia-Park in die zweite Runde
Karriere Kick MG, das größte Kicker-Turnier Deutschlands für Schüler und Unternehmen, findet diesmal in der Business-Lounge des Borussia Parks statt.
Die dritte „Schauzeit“ steht an: Jetzt bewerben und mitmachen!
Nach 2015 und 2017 steht die dritte „Schauzeit“ in Rheydt an: Vom 31. August bis 12. Oktober wird der Leerstand in der Rheydter Innenstadt zur Spielweise für alle, die ihre innovativen Produkt- und Geschäftsideen, [...]
Erfolgreiche Premiere der Startup Night Digital Health
Digitales Gesundheitswesen als großes Zukunftsthema unserer Stadt erkannt Rund 100 renommierte Entscheider, Praktiker und Startup-Gründer der Gesundheitsbranche haben sich gestern (27. Juni) auf Initiative der WFMG Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH zusammengefunden, um im kreativen Umfeld [...]
Business Frühstück
Ein Grundsatz der Wirtschaftsförderung ist das Fördern von Investitionen, um die Wirtschaft zu stärken. Ist das auch Teil Ihrer Unternehmensphilosophie? Dann sollten Sie sich die Präsentation von attraktiven Fördermöglichkeiten für mittelständische Unternehmen beim WFMG-Business-Frühstück [...]
WESTEND.MG offiziell eröffnet
Gründer- und Innovationszentrum geht an den Start Mit einem interessanten Mix an ersten Nutzern und Mietern ist am gestrigen Mittwoch, 8. Mai, das WESTEND.MG im SMS Businesspark offiziell an den Start gegangen. „Unabhängig von [...]
Innovationsworkshop Healthy Building Network 9. April 2019
Das Thema Holzbau gewinnt zunehmend an Bedeutung, nicht nur als Material für den Innenausbau bei Wohnhäusern, sondern auch als Gebäudekonstruktion für Büro- und Gewerbeimmobilien. Auch die Qualität der Innenräume verbessert sich durch die Verwendung [...]
Business-Tag Banken 2019
Der Countdown läuft Am 01. Februar endet die Anmeldefrist für „Fit für die Finanzwelt – zeig, was du kannst“, dem Business-Tag Banken 2019. Alexander Bronheim hat teilgenommen und ist heute Auszubildender im 2. Lehrjahr [...]
Schüler schlüpfen in die Rolle eines Managers
Management. Ein gewaltiges Wort. Doch was steckt dahinter? Welche Berufe und Aufgabenfelder gibt es im Bereich Management? Und welche Qualifikationen sind nötig, um etwa als Manager zu arbeiten? Das MGconnect-Team der WFMG und die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Mönchengladbach geben Schülern in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Niederrhein Antworten: beim Business-Tag Management am Dienstag, 12. Februar, von 11.45 bis 16.30 Uhr.
Gründerwoche 2018 setzt auf thematische Vielfalt
19 Veranstaltungen zwischen 12. und 16. November Innovative und kreative Ideen umsetzen, mehr über die berufliche Selbständigkeit erfahren, ein Start-up gründen oder sogar ein Unternehmen übernehmen: Vom 12. bis 16. November 2018 bieten – [...]
Freitickets für die Hannover Messe
Die weltweit wichtigste Industriemesse steht wieder an: die Hannover Messe. Besuchen Sie WFMG und nextMG vom 23. bis 25. April auf dem Landesgemeinschaftsstand in Halle 16, Stand A10. Für Interessierte haben wir noch einige [...]