Gewerbegebiete
Der Mönchengladbacher Branchenmix spiegelt sich auch in unseren Gewerbegebieten wider.
Über Flächen im renommierten Bürostandort Businesspark Nordpark in direkter Nähe zum Stadion von Borussia Mönchengladbach und dem Hockey- und Eventstadion SparkassenPark, Möglichkeiten für die Wissenswirtschaft rund um die Hochschule Niederrhein bis hin zu attraktiven Optionen für produzierendes Gewerbe, Industrie- sowie Logistikstandorte. Eine Übersicht über unsere Top-Gewerbeflächen finden Sie hier:
Kontakt

Hardt

Das Gewerbe- und Mischgebiet in Hardt liegt im Nordwesten Mönchengladbachs und hat einen direkten Anschluss an die Autobahn A 52. Während das Gewerbegebiet insbesondere für Produktion und Dienstleistungen konzipiert ist, eröffnen die angrenzenden Mischgebietsflächen einzigartige Möglichkeiten zur Realisierung mischgebietstypischer Nutzungsformen wie Geschäfts- und Bürogebäude mit angegliederter Wohnnutzung.
Bebauungsplan
Ansprechpartnerin
Isabelle Heidbüchel
Rheindahlen

Im Gewerbe- und Industriegebiet Rheindahlen an der B 57 im Westen Mönchengladbachs haben sich bereits Unternehmen wie die Deutsche BP und Rhenus Lub angesiedelt. Der Projektentwickler Ixcocon hat einen Teil der Flächen zu einem Logistikpark entwickelt. Die besondere Standort- und Lagegunst zeigt sich auch durch das Amazon Warenlager.
Bebauungspläne
Ansprechpartner
Daniel Dieker
Tel.: +49 2161 82379-73
Jan Herting
Tel.: +49 2161 82379-79
Nordpark

Erfolgsgeschichte Nordpark: Nur drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, mit direkter Anbindung an die Autobahn A 61, ist in den letzten Jahren ein Top-Spielfeld für Gewerbe unter den Leitbildern Sport, Business und Freizeit entstanden, das bereits über 2000 Menschen einen Arbeitsplatz bietet.
Bebauungspläne
Download
Ansprechpartner
Daniel Dieker
Tel.: +49 2161 82379-73
Güdderath

Auf dem rund 70 ha großen Gewerbeareal Güdderath versammeln sich viele Global-Player, darunter DHL, Federal Express, Nippon Express Deutschland und Raben Logistics. Gemeinsam mit dem benachbarten Gewerbegebiet Regiopark bildet Güdderath das größte zusammenhängende Gewerbegebiet Mönchengladbachs.
Bebauungsplan
Ansprechpartner
Jan Herting
Tel.: +49 2161 82379-79
Regiopark

Das Gewerbeareal Regiopark im Mönchengladbacher Süden hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Top-Spielfeld der Logistikbranche entwickelt.
Bebauungspläne
Ansprechpartner
Daniel Dieker
Tel.: +49 2161 82379-73
Mülforter Zeugdruckerei

Die ehemalige Mülforter Zeugdruckerei dient heute als idealer Standort für das Handwerk und andere mittelständische Gewerbebetriebe.
Ansprechpartner
Jan Herting
Neersbroicher Straße

Das Mischgebiet an der Neersbroicher Straße befindet sich im Stadtteil Neuwerk, im Norden der Stadt Mönchengladbach. Die zur Verfügung stehenden Flächen eröffnen Investoren eine einzigartige Möglichkeit zur Realisierung vielseitiger mischgebietstypischer Nutzungsformen, wie z.B. Wohnungsbau bzw. betriebszugehörige Wohnungen, Geschäfts- und Bürogebäude oder auch mischgebietstypische Gewerbebetriebe. Eine bedarfsgerechte Parzellierung der Flächen ist im Rahmen der Grundstücksverhandlung möglich.
Bebauungspläne
Ansprechpartnerin
Isabelle Heidbüchel
Flughafen

Das Flughafenareal hat eine Größe von etwa 120 ha. Die Hangarfläche der FMG (6 von insgesamt 11 Flugzeughallen) beträgt 14.000 qm. Aktuell sind 26 Unternehmen und Behörden am Flugplatz ansässig. Die RWL-Flugschule bildet mit zwei Full-Flight-Flugsimulatoren eines der modernsten und größten Ausbildungszentren für Berufspiloten in Deutschland.
Ansprechpartner
Paul Ortloff-Kittredge

Hardt

Das Gewerbe- und Mischgebiet in Hardt liegt im Nordwesten Mönchengladbachs und hat einen direkten Anschluss an die Autobahn A 52. Während das Gewerbegebiet insbesondere für Produktion und Dienstleistungen konzipiert ist, eröffnen die angrenzenden Mischgebietsflächen einzigartige Möglichkeiten zur Realisierung mischgebietstypischer Nutzungsformen wie Geschäfts- und Bürogebäude mit angegliederter Wohnnutzung.
Bebauungsplan
Ansprechpartnerin
Isabelle Heidbüchel
Rheindahlen

Im Gewerbe- und Industriegebiet Rheindahlen an der B 57 im Westen Mönchengladbachs haben sich bereits Unternehmen wie die Deutsche BP und Rhenus Lub angesiedelt. Der Projektentwickler Ixcocon hat einen Teil der Flächen zu einem Logistikpark entwickelt. Die besondere Standort- und Lagegunst zeigt sich auch durch das Amazon Warenlager.
Bebauungspläne
Ansprechpartner
Daniel Dieker
Tel.: +49 2161 82379-73
Jan Herting
Tel.: +49 2161 82379-79
Nordpark

Erfolgsgeschichte Nordpark: Nur drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, mit direkter Anbindung an die Autobahn A 61, ist in den letzten Jahren ein Top-Spielfeld für Gewerbe unter den Leitbildern Sport, Business und Freizeit entstanden, das bereits über 2000 Menschen einen Arbeitsplatz bietet.
Bebauungspläne
Download
Ansprechpartner
Daniel Dieker
Tel.: +49 2161 82379-73
Güdderath

Auf dem rund 70 ha großen Gewerbeareal Güdderath versammeln sich viele Global-Player, darunter DHL, Federal Express, Nippon Express Deutschland und Raben Logistics. Gemeinsam mit dem benachbarten Gewerbegebiet Regiopark bildet Güdderath das größte zusammenhängende Gewerbegebiet Mönchengladbachs.
Bebauungsplan
Ansprechpartner
Jan Herting
herting@wfmg.de
Tel.: +49 2161 82379-79
Naomi Yue
Regiopark

Das Gewerbeareal Regiopark im Mönchengladbacher Süden hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Top-Spielfeld der Logistikbranche entwickelt.
Bebauungspläne
Ansprechpartner
Daniel Dieker
Tel.: +49 2161 82379-73
Mülforter Zeugdruckerei

Die ehemalige Mülforter Zeugdruckerei dient heute als idealer Standort für das Handwerk und andere mittelständische Gewerbebetriebe.
Ansprechpartner
Jan Herting
Neersbroicher Straße

Das Mischgebiet an der Neersbroicher Straße befindet sich im Stadtteil Neuwerk, im Norden der Stadt Mönchengladbach. Die zur Verfügung stehenden Flächen eröffnen Investoren eine einzigartige Möglichkeit zur Realisierung vielseitiger mischgebietstypischer Nutzungsformen, wie z.B. Wohnungsbau bzw. betriebszugehörige Wohnungen, Geschäfts- und Bürogebäude oder auch mischgebietstypische Gewerbebetriebe. Eine bedarfsgerechte Parzellierung der Flächen ist im Rahmen der Grundstücksverhandlung möglich.
Bebauungspläne
Ansprechpartnerin
Isabelle Heidbüchel
Flughafen

Das Flughafenareal hat eine Größe von etwa 120 ha. Die Hangarfläche der FMG (6 von insgesamt 11 Flugzeughallen) beträgt 14.000 qm. Aktuell sind 26 Unternehmen und Behörden am Flugplatz ansässig. Die RWL-Flugschule bildet mit zwei Full-Flight-Flugsimulatoren eines der modernsten und größten Ausbildungszentren für Berufspiloten in Deutschland.
Ansprechpartner
Paul Ortloff-Kittredge
Die aktuell verfügbaren sowie perspektivisch geplanten Gewerbeflächen in der Stadt Mönchengladbach können Sie außerdem im Gewerbeflächenportal der Standort Niederrhein GmbH einsehen.