Forschungszulage für KMU: So sichern Sie Ihre Förderung
Erfahren Sie beim Innovationsworkshop, wie Sie die Forschungszulage für ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich nutzen können.
Erfahren Sie beim Innovationsworkshop, wie Sie die Forschungszulage für ihre Forschungs- und Entwicklungsprojekte erfolgreich nutzen können.
Nachhaltige Stadtentwicklung und Wohnungsbau stehen 2025 im Fokus der Mönchengladbacher Delegation auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes.
Der neuer Gewerbepark „Im Abtsfeld“ in Mönchengladbach soll für Handwerk, Mittelstand & Co. als Zielgruppe ab April bezugsfertig sein.
Mit dem Frühling starten spannende Events, Weiterbildungen und Netzwerktreffen – von Fachkonferenzen bis hin zu Osterferienkursen und einem Highlight im Nordpark! Unser März-Newsletter ist da.
Das Technologie-Startup Thrustworks hat seine Firmenzentrale für additive Fertigung mittels 3D-Druck in Mönchengladbach offiziell eröffnet.
Es gibt bessere Noten für die Innenstädte von Mönchengladbach bei Europas größter Passantenbefragung – und doch Anlass für Verbesserungen.
Zukunftsdenken ist entscheidend – alles im Februar-Newsletter zu den Themen Förderung, Netzwerke und Inspiration, von KI-Leitfäden bis zum Business-Tag Sport.
Sandra Navidi sprach im Hugo-Junkers-Hangar über die neue US-Präsidentschaft und ihre Auswirkungen auf transatlantische Wirtschaftsbeziehungen.
Richtungsweisende Entwicklung: „Kleeblattquartier“ in Hardt vereint Pflegedienst, Physiotherapie, Tagespflege und seniorengerechtes Wohnen.
Der Januar-Newsletter bietet einen motivierenden Start ins neue Jahr mit verbesserten Förderrichtlinien, Unterstützung für Nachhaltigkeit und Startups, Workshops zur Weiterbildung, Hilfen für Unternehmen und der „TexTech Startup Challenge“.