Karriere & Praktikum

Als privat-öffentlich organisierte Wirtschaftsförderung arbeiten wir hochmotiviert und leidenschaftlich daran, Arbeitsplätze in Mönchengladbach zu schaffen oder zu sichern. Wir sind eine umsetzungsstarke Innovations- und Förderagentur, die den Wirtschaftsstandort in verschiedenen Branchen, Aufgabenbereichen und Netzwerken zukunftsfähig weiterentwickelt. So unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach passenden Fördermodulen oder geeigneten Grundstücken und haben den Ausbau der digitalen Infrastruktur ebenso im Fokus wie die lebendige und innovative Entwicklung der Innenstadt.

Wir entwickeln Fach- und Führungskräfte für den Arbeitsmarkt der Zukunft, stärken die Gründungsszene und unterstützen durch Investitions- sowie Innovationsförderung proaktiv Projekte und Entwicklungen in Unternehmen mit einem Fokus auf der Stärkung wissens- und wertschöpfungsstarker Strukturen.

Unterstützung auf dem Karriereweg, Weiterbildung, Beratung und individuelle Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Wir sind überzeugt: Lebenslanges Lernen schafft neue Möglichkeiten für unsere Mitarbeitenden und unsere Unternehmensgruppe.

Werden Sie ein Teil unseres Teams und gestalten Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement gemeinsam mit uns die dynamische Entwicklung der wachsenden Großstadt am linken Niederrhein!

Mehr über uns erfahren Sie hier.

Wir suchen ab sofort für unser Team: Innovationsmanager (m/w/d) Innovation Valley

Der Job, der Spaß macht:

  • Sie verantworten den Aufbau eines Innovationsökosystems im Nordteil des Rheinischen Reviers.
  • Daneben sprechen Sie aktiv und branchenübergreifend Unternehmen in Mönchengladbach an und entwickeln impulsgebende Innovationsprozesse.
  • Sie ermitteln die Innovationstätigkeit und -fähigkeit der Unternehmen, koordinieren und identifizieren gezielt Innovatoren in Mönchengladbach.
  • Mit Engagement und Ehrgeiz treiben Sie aktiv die Innovationsförderung voran – insbesondere durch die Beratung von Unternehmen in fokussierten Branchen und die Nutzung relevanter Förderzugänge.
  • Sie verantworten die Mobilisierung von Innovationspotentialen und -prozessen und haben die Konzeption von innovativen und zielgruppenwirksamen Veranstaltungsformaten mit den Projektpartnern stets im Blick.

Das Angebot, das spannend ist:

  • Sie erwartet eine befristete Teilzeitstelle (19,5 Stunden) für ein Jahr gemäß Sachgrund nach § 14 Abs. 1 TzBfG in einer wachsenden Unternehmensgruppe mit gezielten Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen.
  • Sie arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz im Open Office mit flexiblen Arbeitszeiten und digitalen Arbeitstools.
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte begleiten Sie als wichtiger Teil unseres engagierten Teams mit dem „Wir-Gefühl“.
  • Je nach Qualifikation erfolgt die Eingruppierung gemäß den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V). Daneben erhalten Sie attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Altersvorsorge auf das Bruttogehalt (4,25 %), Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung.

Das Profil, das uns überzeugt:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder über eine vergleichbare berufliche Qualifikation, idealerweise mit einschlägiger Ausbildung und ggf. entsprechender Weiterbildung.
  • Neben der Erfahrung und Sicherheit in der Texterstellung für Medien, politische Gremien oder Konzeptionen und Publikationen bringen Sie Erfahrung in der Tätigkeit mit Start-Ups, im Innovationsektor von Unternehmen oder in den Bereichen Wirtschaftsförderung oder Entrepreneurship mit.
  • Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Umgang mit Förderprojekten sowie in der Anwendung moderner Innovationsmethoden sowie über Startup-Tools und Methoden wie Business Model Canvas oder sind motiviert, sich diese anzueignen.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert, schätzen aber ebenso ein agiles, kooperatives und persönlich zugewandtes Arbeiten im Team.
  • Mit Ihrem Engagement arbeiten Sie sich schnell in neue Themen ein und tragen damit erfolgreich zur konzeptionellen Weiterentwickelung unserer Projekte bei.

Vollständige Bewerbungsunterlagen als PDF: Stellenausschreibung_Innovationsmanager_Innovation Valley

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich elektronisch an:

WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Frau Julia Kuklinski
bewerbungen@wfmg.de
02161 / 4664-118

Als privat-öffentlich organisierte Wirtschaftsförderung arbeiten wir hochmotiviert und leidenschaftlich daran, Arbeitsplätze in Mönchengladbach zu schaffen oder zu sichern. Wir sind eine umsetzungsstarke Innovations- und Förderagentur, die den Wirtschaftsstandort in verschiedenen Branchen, Aufgabenbereichen und Netzwerken zukunftsfähig weiterentwickelt. So unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach passenden Fördermodulen oder geeigneten Grundstücken und haben den Ausbau der digitalen Infrastruktur ebenso im Fokus wie die lebendige und innovative Entwicklung der Innenstadt.

Wir entwickeln Fach- und Führungskräfte für den Arbeitsmarkt der Zukunft, stärken die Gründungsszene und unterstützen durch Investitions- sowie Innovationsförderung proaktiv Projekte und Entwicklungen in Unternehmen mit einem Fokus auf der Stärkung wissens- und wertschöpfungsstarker Strukturen.

Unterstützung auf dem Karriereweg, Weiterbildung, Beratung und individuelle Fortbildungen sind für uns selbstverständlich. Wir sind überzeugt: Lebenslanges Lernen schafft neue Möglichkeiten für unsere Mitarbeitenden und unsere Unternehmensgruppe.

Werden Sie ein Teil unseres Teams und gestalten Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement gemeinsam mit uns die dynamische Entwicklung der wachsenden Großstadt am linken Niederrhein!

Mehr über uns erfahren Sie hier.

Wir suchen ab sofort für unser Team: Innovationsmanager (m/w/d) Aviation & neue Fertigung

Der Job, der Spaß macht:

  • Mit Engagement und Ehrgeiz treiben Sie aktiv die Innovationsförderung voran – insbesondere durch die Beratung von Unternehmen in fokussierten Branchen und die Nutzung relevanter Förderzugänge.
  • Innerhalb lokaler und überregionaler Netzwerke pflegen Sie einen aktiven Austausch und begleiten wirkungsvoll zentrale Messeauftritte und Veranstaltungen.
  • Sie identifizieren technologisch relevante Trends und verknüpfen diese mit den Angeboten und Alleinstellungsmerkmalen des Standorts Mönchengladbach.
  • Sie stärken die Positionierung des Luftfahrtstandorts Mönchengladbach sowohl lokal als auch überregional, treiben die Umsetzung der Standortstrategie voran und agieren als Schnittstelle zur Flächenentwicklung.
  • Mönchengladbach ist ein KMU-geprägter Fertigungsstandort mit diversen, zukunftsträchtigen Ausprägungen. Sie stärken das Netzwerk am Standort und entwickeln passende Aktivitäten für gemeinsame Themen.
  • Sie begleiten Standortprozesse von Unternehmen im Sinne der Stärkung innovativer Strukturen in Mönchengladbach.

Das Angebot, das spannend ist:

  • Sie erwartet eine befristete Vollzeitstelle für drei Jahre in einer wachsenden Unternehmensgruppe mit gezielten Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildungen.
  • Sie arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz im Open Office mit flexiblen Arbeitszeiten und digitalen Arbeitstools.
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte begleiten Sie als wichtiger Teil unseres engagierten Teams mit dem „Wir-Gefühl“.
  • Je nach Qualifikation erfolgt die Eingruppierung gemäß den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) von der Entgeltgruppe 11 bis 13. Daneben erhalten Sie attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Altersvorsorge auf das Bruttogehalt (4,25 %), Weihnachtsgeld und leistungsorientierte Bezahlung.

Das Profil, das uns überzeugt:

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (Bachelor oder Master) mit Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeografie, Raum-/ Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar.
  • Neben einer gewinnenden Hands-on Mentalität bringen Sie Erfahrung in der Netzwerkarbeit und im Projektmanagement mit. Sie interessieren sich für die Luftfahrtbranche sowie für Innovationsthemen und schätzen die Arbeit innerhalb kommunaler Strukturen einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft.
  • Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Umgang mit Förderprojekten und Flächenentwicklung oder sind motiviert, sich diese gezielt anzueignen.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert, schätzen aber ebenso ein agiles, kooperatives und persönlich zugewandtes Arbeiten im Team.
  • Mit Ihrem Engagement arbeiten Sie sich schnell in neue Themen ein und tragen damit erfolgreich zur konzeptionellen Weiterentwickelung unserer Projekte bei.

Vollständige Bewerbungsunterlagen als PDF: Stellenausschreibung_Innovationsmanager Aviation und_neue Fertigung

Interesse? Wir freuen uns auf Sie!

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:

WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Frau Julia Kuklinski
bewerbungen@wfmg.de
02161 / 4664-118

Als privat-öffentlich organisierte Wirtschaftsförderung arbeiten wir hochmotiviert und leidenschaftlich daran, Arbeitsplätze in Mönchengladbach zu schaffen oder zu sichern. Wir sind eine umsetzungsstarke Innovations- und Förderagentur, die den Wirtschaftsstandort in verschiedenen Branchen, Aufgabenbereichen und Netzwerken zukunftsfähig weiterentwickelt. So unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach passenden Fördermodulen oder geeigneten Grundstücken und haben den Ausbau der digitalen Infrastruktur ebenso im Fokus wie die lebendige und innovative Entwicklung der Innenstadt.

Wir entwickeln Fach- und Führungskräfte für den Arbeitsmarkt der Zukunft, stärken die Gründungsszene und stoßen über Trendscouting und Innovationsmanagement proaktiv zukunftsweisende Projekte und Entwicklungen im Sinne des Ausbaus der Wissenswirtschaft an.

Das Team MGconnect ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler zur Berufs- und Studienorientierung. Damit baut MGconnect eine Brücke zwischen Schule und Wirtschaft und sichert aktiv den Fachkräftenachwuchs für Mönchengladbach.

Werden Sie ein Teil unseres Teams und gestalten Sie mit Ihren Ideen und Ihrem Engagement gemeinsam mit uns die dynamische Entwicklung der wachsenden Großstadt am linken Niederrhein!

Mehr erfahren Sie hier oder über unseren Instagram-Account: @mg.connect.

Wir suchen ab sofort für unser Fachkräftenachwuchsteam MGconnect: Studentische Hilfskraft (m/w/d) 

Der Job, der Spaß macht:

  • Sie unterstützen unser Team MGconnect proaktiv bei der Organisation von Veranstaltungen von der Vorbereitung bis hin zur Durchführung.
  • Daneben arbeiten Sie mit an der Evaluation wichtiger Datensätze, bspw. sammeln und analysieren Sie Feedback über Projekte und Maßnahmen.
  • Sie helfen unserem Team bei der Erstellung unserer Marketingmaterialien, indem Sie an Entwürfen für Flyer und Plakate mitarbeiten.
  • Zudem wirken Sie bei der Durchführung statistischer Analysen mit und führen selbstständig Recherchetätigkeiten durch.

Wir bieten:

  • Sie lernen abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte im Rahmen einer Teilzeitstelle von 7 Stunden/Woche befristet bis zum 31. Juli 2025 kennen.
  • Wir unterstützen Ihre Work-Life-Balance und bieten zusätzliche freie Tage (24.+ 31.12.) neben 30 Tagen Erholungsurlaub anteilig gemäß Tagewoche.
  • Gemeinsam mit uns wirken Sie proaktiv an der Standortentwicklung Mönchengladbach mit und fördern gezielt Innovationen im Mittelstand.
  • Sie arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz im Open Office mit höhenverstellbaren Schreibtischen, eigenem Laptop und digitalen Arbeitstools.
  • Durch die Anbindung an den öffentlichen Dienst erfolgt die Eingruppierung nach den Regelungen des TVöD-V in der Entgeltgruppe 3.
  • Zudem erhalten Sie attraktive Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Altersvorsorge (4,25 %), Weihnachtsgeld, leistungsorientierte Bezahlung etc.

Das Profil, das uns überzeugt:

  • Sie absolvieren ein Fach- oder Hochschulstudium (Bachelor/ Master) in (Wirtschafts-) Geographie, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Mit Ihrem persönlichen Engagement bringen Sie aktiv Ihre Ideen und Vorstellungen mit in unsere Teamaktivitäten ein.
  • Sie können sich in neue Themen schnell und eigenständig einarbeiten und haben Interesse an der Arbeit in Projekten in einem kommunalen Umfeld.
  • Daneben zeichnet Sie eine teamorientierte Denk- und Arbeitsweise aus.
  • Auch können Sie mit einem zuverlässigen, sorgfältigen und strukturierten Arbeitsstil punkten.
  • Gute Kenntnisse in gängigen IT-Anwendungen, wie MS-Office, Instagram und optional Canva bringen Sie mit.

Vollständige Bewerbungsunterlagen als PDF: Stellenausschreibung_Studentische Hilfskraft_MGconnect

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich elektronisch in einem zusammenhängenden PDF-Dokument (max. 10 MB) an:

WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Frau Julia Kuklinski
bewerbungen@wfmg.de
02161 / 4664-118