Karriere & Praktikum
Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Innovationsmanager (m/w/d)
Mönchengladbach ist mit rund 270.000 Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein.
Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung.
Die Mönchengladbacher Wirtschaft hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Sie ist mit ihren
mittelständisch geprägten Clustern in den Branchen Textil, Produktionswirtschaft, Logistik, Luftfahrt,
Lebensmittel und Kreativwirtschaft auf Wachstumskurs. Dabei wird sie durch Förderung und
Ansiedlung von innovationsgetriebenen Unternehmen unterstützt.
Als Standorttreiber und umsetzungsstarke Innovations- und Förderagentur für Gründer, Unternehmer
und Macher fördert die WFMG die Entwicklung des Standorts Mönchengladbach.
Ihre Aufgaben
- Identifizierung und Entwicklung von Innovationsprojekten
- Förderung von Netzwerken für ausgewählte Branchen und Cluster
- Akquisition von innovativen Unternehmen
- Akquisition von Förderprojekten im Bereich Innovation
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften alternativ
Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeographie, Raumwissenschaften, und/oder
vergleichbare Qualifikation - Erfahrung in Netzwerkarbeit, Innovations- und Wirtschaftsförderungsthemen sowie
idealerweise Erfahrung in öffentlichen Förderprojekten - Fähigkeit und Freude sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und diese als Netzwerker
konzeptionell zu entwickeln und umzusetzen - Sehr gute Englischkenntnisse sowie sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen
Wir bieten
- 39 Stunden/Woche
- Befristet für 3 Jahre
- Vergütung Ihrer Tätigkeit nach dem TVöD-V unter Berücksichtigung der Aufgaben,
der Qualifikation und der Berufserfahrung - Flexible Arbeitszeiten, inkl. der Möglichkeit zum Home-Working zur Vereinbarkeit von Familie
und Beruf - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche
Altersvorsorge, Leistungsentgelt - Vielfältige Projekte in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Positives Betriebsklima und ein motiviertes Team, das den Wirtschaftsstandort
Mönchengladbach nach vorne bringt - Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Poolfahrzeuge für den dienstlichen Gebrauch
Weitere Informationen
Interesse? Wir freuen uns auf Sie!
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen
Starttermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich elektronisch in einem
zusammenhängenden PDF-Dokument (max. 10 MB) an:
WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Elke Rother
Neuhofstraße 52
41061 Mönchengladbach
bewerbungen@wfmg.de
Fragen? Rufen Sie gerne an!
Telefon 02161-82 37 97 1
Mehr zu unseren Initiativen, Projekten und Angeboten finden Sie unter www.wfmg.de
Aktuell suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Netzwerk- und Innovationsmanager (m/w/d) Luftfahrt / Aviation
Mönchengladbach ist mit rund 270.000 Einwohnern die wachsende Großstadt am linken Niederrhein.
Ihr Charakter ist geprägt durch urbanes Flair in grüner Umgebung.
Der Flughafen Mönchengladbach ist das Gateway für die Allgemeine Luftfahrt im westlichen
Nordrhein-Westfalen und Deutschlands Bildungsflughafen Nr. 1. Am Flughafen sowie in den
Luftfahrtunternehmen am Standort arbeiten bereits heute über 600 Menschen – Tendenz
weiter steigend. Als Innovationsflughafen entwickelt sich der Airport zunehmend zum Reallabor
für zukunftsweisende Anwendungen rund um eine nachhaltige Luftfahrt und Mobilität. Die
WFMG unterstützt diese Entwicklung durch Förderung, Vernetzung und Ansiedlung von
Unternehmen mit Luftfahrtbezug.
Als Standorttreiber und umsetzungsstarke Innovations- und Förderagentur für Gründer,
Unternehmer und Macher fördert die WFMG die Entwicklung des Standorts Mönchengladbach.
Ihre Aufgaben
- Überregionale Positionierung und Umsetzung der Strategie für den Luftfahrtstandortes
Mönchengladbach - Entwicklung eines lokalen Netzwerks und Zusammenarbeit mit überregionalen Netzwerken
- Scouting von Megatrends für die Luftfahrt und Umsetzung am Standort
- Akquisition von Unternehmen mit Luftfahrtbezug
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsgeographie, Raumwissenschaften, Ingenieurwissenschaften und/oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in Netzwerkarbeit und idealerweise Zugang zu Luftfahrt-, Innovations- und Wirtschaftsförderungsthemen
- Fähigkeit und Freude sich in neue Themenfelder einzuarbeiten und diese als Netzwerker
konzeptionell zu entwickeln und umzusetzen - Sehr gute Englischkenntnisse sowie sehr gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungen
Wir bieten
- 39 Stunden/Woche
- befristet auf 3 Jahre
- Vergütung Ihrer Tätigkeit nach dem TVöD-V unter Berücksichtigung der Aufgaben,
der Qualifikation und der Berufserfahrung - Flexible Arbeitszeiten, inkl. der Möglichkeit zum Home-Working zur Vereinbarkeit von Familie
und Beruf - Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche
Altersvorsorge, Leistungsentgelt - Vielfältige Projekte in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Positives Betriebsklima und ein motiviertes Team, das den Wirtschaftsstandort
Mönchengladbach nach vorne bringt - Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Poolfahrzeuge für den dienstlichen Gebrauch
Interesse? Wir freuen uns auf Sie!
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen
Starttermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen ausschließlich elektronisch in einem
zusammenhängenden PDF-Dokument (max. 10 MB) an:
WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH
Elke Rother
Neuhofstraße 52
41061 Mönchengladbach
bewerbungen@wfmg.de
Fragen? Rufen Sie gerne an!
Telefon 02161-82 37 97 1
Mehr zu unseren Initiativen, Projekten und Angeboten finden Sie unter www.wfmg.de
Die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchen-gladbach mbH ist der kompetente städtische Partner, wenn es um die Erschließung von Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet geht. Wir unterstützen mg+ Wachsende Stadt in allen immobilienwirtschaftlichen Punkten, revitalisieren ungenutzte Flächen und gewinnen Investoren für spannende Projektentwicklungen. Somit bereiten wir den Boden für wirtschaftlichen Erfolg, geben Menschen ein Zuhause und Mönchengladbach ein neues Gesicht: liebenswert, zukunftsweisend, vielfältig.
Auch intern setzen wir Impulse für weiteres Wachstum, Prozesseffizienz und Digitalisierung. Daher befinden sich verschiedene Toollösungen in unseren Bereichen und Abteilungen im Roll-out Wenn Sie Lust haben, Ihren Beitrag zur weiteren dynamischen Entwicklung der Stadt Mönchengladbach zu leisten, sind Sie bei uns richtig. Mehr über die EWMG finden Sie auf www.ewmg.de.
Ihre Aufgaben
• Unterstützung im Innovationsprojekt Fashion Micro Hub vor Ort in der Fashionbox.MG
• Beratung von Kunden vor Ort zur Funktionalität der Anwendungen in der FashionBox.mg
• Unterstützung bei Veranstaltungen
• Unterstützung bei Datenerfassung für wissenschaftliche Begleitung des Projekts
Ihr Profil
• Studium der Fachrichtung Textil- und Bekleidungstechnik, Design, Sozialwesen, Wirtschafts-wissenschaften, Medieninformatik, Master E-Commerce oder eine vergleichbare Studienrichtung
• Gute Kenntnisse in den gängigen Anwendungen (u.a. MS-Office Programmen, Instagram, Facebook )
• Engagierte, aktive und teamorientierte Denk- und Arbeitsweise
• Affinität und Bereitschaft zur Digitalisierung
• Zuverlässiger, sorgfältiger und strukturierter Arbeitsstil
• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
Wir bieten
• 20 Std/Woche befristet auf 18 Monate
• Arbeitszeiten nach Absprache bis 20.00 Uhr und Samstagsvormittags
• Vergütung Ihrer Tätigkeit nach dem TVöD-V E 1 unter Berücksichtigung der Aufgaben, der Qualifikation und der Berufserfahrung
• kleines Team mit flacher Hierarchie
• Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsentgelt
• Gutes Betriebsklima und ein motiviertes Team, das die Stadt Mönchengladbach nach vorne bringen möchte
