Junge Tüftler für Herbstferien-Workshop gesucht
Roboter, Lügendetektor oder andere digitale Projekte selber realisieren Alle, die einen eigenen Roboter, Lügendetektor oder ein anderes digitales Projekt realisieren wollen, sind in unserem Workshop genau richtig. Hier können sie spielerisch Programmieren lernen und [...]
Mönchengladbacher Schüler lernen programmieren „Made in MG“
Die Digitalisierung prägt und verändert zunehmend das Leben und Arbeiten der Menschen in Mönchengladbach und der ganzen Welt. Junge Menschen müssen daher Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um sich in der digitalen Lebens- und Arbeitswelt [...]
Gigabit City MG – Glasfaser-Förderantrag geht in die finale Phase
Deutsche Glasfaser enthält den Zuschlag für den Gigabit-Ausbau unterversorgter Adressen Im Rahmen des Bundesförderprogramms für den Breitbandausbau hat die Stadt Mönchengladbach einen weiteren Schritt in Richtung Umsetzung gemacht. In einem mehrstufigen, europaweiten Vergabeverfahren hat [...]
Frohe Weihnachten!
Die WFMG wünscht Ihnen ein beschauliches, erbauliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Neues Jahr! Wir freuen uns darauf, auch 2019 wieder gemeinsam mit Ihnen zu gestalten. Unser Team ist ab Mittwoch, 02.01.2019 wieder für Sie [...]
Gründerwoche 2018 setzt auf thematische Vielfalt
19 Veranstaltungen zwischen 12. und 16. November Innovative und kreative Ideen umsetzen, mehr über die berufliche Selbständigkeit erfahren, ein Start-up gründen oder sogar ein Unternehmen übernehmen: Vom 12. bis 16. November 2018 bieten – [...]
Spenden für die IT-Ausstattung am Gymnasium am Geroweiher
CodeClubMG ermöglicht IT-Bildung in Mönchengladbach über Schulgrenzen hinweg Der Verein nextMG e.V. hat zusammen mit Sponsoren den Ausbau der Infrastruktur der Computer-Arbeitsgemeinschaft (AG) des Gymnasiums Am Geroweiher realisiert. Die Spender haben mehr als 47.500 [...]
Stadt erhält 4,5 Millionen Euro für weiteren Breitbandausbau
„Gigabit City MG“-Strategie bekommt weiteren Aufwind vom Land 4,5 Millionen Euro. Das ist der Betrag, den das Land NRW der Stadt Mönchengladbach für den Breitbandausbau zur Verfügung stellt. Wie bereits angekündigt, übernimmt es damit [...]
Mindestens 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen im Gewerbegebiet Rheindahlen
Amazon baut neues Logistikzentrum: Lärmschutz und Auswirkungen auf den Verkehr im Blick Mindestens 1.000 neue unbefristete Arbeitsplätze in Vollzeitbeschäftigung mit wettbewerbsfähigen Löhnen schafft Amazon im neuen Logistikzentrum in Rheindahlen. Etwa 200 Kräfte, darunter auch [...]
Mönchengladbach präsentiert sich auf der MIPIM
Fachmesse der Immobilienwirtschaft vom 13. bis 16. März in Cannes Mönchengladbach wächst – qualitativ und quantitativ. Auf der Fachmesse der Immobilienwirtschaft MIPIM wirbt die Stadt vom 13. bis 16. März gemeinsam mit der Entwicklungsgesellschaft [...]
Chinesische Hospitanten zu Gast in Mönchengladbach
Bei der SMS Group, Aunde, Zeichensaele, Borussia Mönchengladbach und der Wirtschaftsförderung lernen sie den Wirtschaftsstandort kennen Drei chinesische Hospitanten aus der Stadt Suqian sind derzeit für insgesamt drei Monate in Mönchengladbach zu Gast. Bei [...]
NRW.BANK.Sprechtag als neues Angebot für Mittelständler
WFMG erweitert Unternehmensservice Der Wirtschaftsstandort Mönchengladbach wächst dynamisch – Investitionen fließen in Innovationen, Digital- und Bauprojekte. Bei den Gebäudeinvestitionen steht der Businesspark im Nordpark als „Spielfeld für Global Player“ besonders im Fokus. Dort investiert [...]
Chinese interns visit Mönchengladbach
"Mönchengladbach has a meaningful Chinese translation - Meng Xing, which means flourishing gateway. The city is worthy of this title. Located in the Lower Rhine area, Mönchengladbach, or MG, is a sort of gateway [...]
Logistik vor Ort erleben
Tag der Logistik – 19. April 2018 Was haben Die Neue Arbeit, Böhmer und Fiege gemeinsam? Sie alle nutzen den Logistikstandort Mönchengladbach für ihre Geschäfte. Wie erfolgreich die Logistiker das auf unterschiedliche Weise tun [...]
Freitickets für die Hannover Messe
Die weltweit wichtigste Industriemesse steht wieder an: die Hannover Messe. Besuchen Sie WFMG und nextMG vom 23. bis 25. April auf dem Landesgemeinschaftsstand in Halle 16, Stand A10. Für Interessierte haben wir noch einige [...]
„Top-Logistikstandort, der NRW noch wettbewerbsfähiger macht“
Prof. Dr. Andreas Pinkwart ist Minister für Wirtschaft, Energie, Innovation und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: MWIDE NRW/R. Pfeil Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart im Interview mit der WFMG — [...]
Chinesische Delegation zu Besuch in Mönchengladbach
Gäste aus Suqian in der Provinz Jiangsu zu Besuch im Rathaus Abtei: Kooperation soll fortgesetzt werden Eine hochrangige chinesische Delegation aus der Stadt Suqian in der Provinz Jiangsu war jetzt zu Besuch in Mönchengladbach [...]
Mönchengladbacher Wirtschaft auf der Hannover Messe
Starker Auftritt auf der weltgrößten Industrieschau Unter dem Motto „Logistik vor Ort erleben – von Mönchengladbach raus in die Welt“ beteiligte sich die Logistik-Initiative Mönchengladbach (LOG4MG) in Kooperation mit dem MGconnect-Team der Wirtschaftsförderung (WFMG), [...]
Tag der Logistik
Schüler besichtigen Unternehmen der Logistikbranche in Mönchengladbach. Foto: R. Sybertz/MGconnect Woher Krankenhäuser und Altenheime in Mönchengladbach und weit über die Grenzen hinaus ihre frische Wäsche beziehen, darüber haben sich Justin [...]
Studierende für das Thema Gründen begeistern
(v. l.): Prof. Dr. Georg Oecking (Hochschule Niederrhein), Jan-Niclas Müller und Delia Großmann (Cakerella), Mark Nierwetberg (nextMG), Jan Schnettler und Toni Thea Balg (Wirtschaftsförderung) sowie Stefan Sibum (Stadtsparkasse) Formal gute [...]
Jetzt noch anmelden zum WM-Tippspiel!
"TippMG" wurde gemeinsam mit der Agentur Next Levels entwickelt Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 steht vor der Tür. Schafft es Deutschland in Russland, seinen Titel zu verteidigen? Keine Frage: Auch ohne einige große Namen wie Italien [...]