Healthy Building Network

Die Frage nach einer gesunden Umgebung nimmt zunehmend einen immer höheren Stellenwert ein. Bei Gebäuden entscheiden Material und Funktionen wesentlich über Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern. Gesunde Gebäude sind deshalb mittlerweile ein weicher Wettbewerbsfaktor und eine Visitenkarte für Unternehmen. Das Bewusstsein, dass gesunde Mitarbeiter und ein geringer Krankenstand ein Wettbewerbsvorteil sind, ist ein Aspekt, den das grenzüberschreitende Healthy Building Network als Argument für Gesunde Gebäude im Gebiet der euregio rhein-maas-nord verankern möchte. Gesundes Bauen zielt dabei nicht nur auf die weichen Faktoren ab, sondern bietet auch im Hinblick auf innovative Gebäudetechnik und den ressourcenschonenden Einsatz von Materialien innerhalb einer kreislauffähigen Bauwirtschaft erhebliche Vorteile. Gebäude, in denen ein stetig gesundes Raumklima herrscht, die Energie produzieren und nach Ablauf ihrer Nutzung einen Rohstoffwert darstellen, sind längst keine Utopie mehr.

Seit Anfang 2018 ist die WFMG gemeinsam mit den Nachbarstädten Krefeld, Venlo und dem Kreis Viersen einem Unternehmernetzwerk aus Venlo sowie der Universität Maastricht Teil des INTERREG-V-A–Projekts “Healthy Building Network”. Die Stadt Mönchengladbach hat das Projekt in die Stadtentwicklungsstrategie mg+/Wachsende Stadt aufgenommen und will ähnlich wie die Stadt Venlo als kommunaler Auftraggeber maßgeblich zur Umsetzung der Projektziele beitragen.

Ziel dieses bis 2021 laufenden Projektes ist der Aufbau eines Netzwerkes zur Entwicklung einer Modellregion für gesundes und nachhaltiges Bauen. Wissen, Förderung, innovative Konzepte und Entwicklung neuer Materialien sind dabei die wichtigen Schwerpunkte. Dabei sollen das Bewusstsein und das lokale Fachwissen geschärft, Unternehmen vernetzt sowie Impulse für Forschungs- und Entwicklungsprozesse im Hinblick auf Kreislaufwirtschaft gesetzt werden. Interregional kooperierende Unternehmen können durch spezielle Fördergutscheine bei innovativen Entwicklungen gefördert werden.

www.healthybuildingnetwork.com

Logo Healthy Building
Logo Provinci Limburg
Logo Interreg Deutschland Nederland
Logo NRW Wwirtschaftsministerium