Premiere für Digitalformat „WFMG Fashion Breakfast“
Gemeinsam mit der Textilakademie NRW wurden dabei die neuen Ausbildungsangebote und die dazugehörigen Rahmenbedingungen der Textilakademie vorgestellt.
Interview: „Vertrauen bildet die Grundlage für Innovationen“
Dr. Carsten Knaut, Experte für die digitale Arbeitswelt von der TH Köln, spricht im Interview für die „Business in MG“ über die Digitalisierung, den „New-Work-Virus“ und Chancen in der Corona-Pandemie.
Seit 20 Jahren am Puls des Internets
Vor genau 20 Jahren wurde die Agentur SpicOne gegründet, vor zehn Jahren realisierte Inhaber Stefano Picco die damals bahnbrechende WFMG-App. Ein Interview über über Web-Design auf Basis von Text-Editoren, Offshore-Plattformen und „the next big thing“.
Zweiter „Innovation Day digital“ steht bevor
Im Rahmen dieses „Innovation Day“ beraten die Experten hinsichtlich öffentlicher Förderprogramme zu den Themen Innovationen und Innovationsmanagement im Mittelstand.
Cleverland und van Laack engagieren sich beim Schutz vor Covid-19
Das Mönchengladbacher Unternehmen van Laack hat die euregionale Wissensregion „Cleverland“ mit einer Spende von Mund-Nasen-Masken unterstützt.
Neue Broschüren zum Wirtschafts- und Wohnstandort
Alle zwei Jahre stellen EWMG und WFMG relevante Informationen zum Wohn- und Wirtschaftsstandort Mönchengladbach zusammen, dieses Jahr ergänzt um den wachsenden Wirtschafts- und Innovationsstandort Flughafen. Ab sofort sind die neuen Broschüren auf den Webseiten der beiden städtischen Gesellschaften abrufbar.
Vermarktung des Areals Beckrather Straße
In Wickrath steht ein ca. 16.000 m² großes, städtisches Areal, gelegen an der Beckrather Straße 85-95, für eine gewerbliche Nutzung zur Vermarktung durch die WFMG zur Verfügung.
Im Interview: Fünf Thesen zur Zukunft von Rheydt
Für unser Magazin "Business in MG" haben wir fünf Expert(inn)en gefragt, was geschehen muss, damit eine Stadt wie Rheydt auch in Zukunft als Wohn-, Einkaufs- und Wirtschaftsstandort attraktiv bleibt, oder sogar noch attraktiver wird. Lesen Sie hier Ihre Antworten.
Informationsportal zum SKYCAB ist online
Unter dem Motto „SCIENCE. NOT FICTION“ entwickelt ein breit aufgestelltes Team ein Flugtaxi mit dazugehörigem Mobilitätskonzept für die Menschen zwischen Maas, Rhein und Ruhr. Ab sofort gibt es dazu eine Internetpräsenz.
129 Aussteller bei der „Beruf konkret“ in Mönchengladbach
Und es werden immer mehr: Wir freuen uns tierisch über 129 Aussteller bei der ersten digitalen Berufs- und Studienorientierungsmesse „Beruf konkret“ in Mönchengladbach. Gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Mönchengladbach und der Stadt Mönchengladbach können [...]
Erster Coworking-Space unter freiem Himmel
Die Büroarbeitsplätze werden auf drei geblockten Parkplätzen in unmittelbarer Nähe des entstehenden Gründerzentrums „In der Mache“ in Rheydt inszeniert
WFMG begrüßt zwei neue Auszubildende im Team
Leony Pennarz (19) und Sophia Handschug (19) werden in den nächsten drei Jahren zu Kauffrauen für Büromanagement ausgebildet und unterstützen die WFMG bei ihren vielfältigen Aufgaben.
Jetzt grenzüberschreitende Praktikumsplätze finden
Die Wissensregion Cleverland lädt zum nächsten Online-Matchmaking für Studierende, Absolventen und Unternehmen am 16. und 17. September ein.
Drei Initiativen gegen Corona im großen Interview
Marc König (FFK Covid / Support your local Heroes), Silke Müller und Oliver Leonards von Terz machen (Cinedrive) und Ingo Müller (Borussia-Pappkameraden) sprechen über ihre jeweilige Motivation, über Hürden und Türöffner sowie über ihre schönsten Erlebnisse und Wünsche rund um ihre Aktionen.
Die neue „Business in MG“ ist erschienen – Special zur Corona-Pandemie
Den zahlreichen Initiativen, Aktionen und Kooperationen, die in Gladbach binnen kürzester Zeit im Kampf gegen Corona realisiert wurden, widmen wir die neue Ausgabe unseres Magazins „Business in MG“.
Gladbacher Gründerin startet in New York durch
Vom Sparkassenpark nach Harlem: Jardena Kifle produziert mit ihrem Startup die "KiflePods", eine Mischung aus Kopfhörern und Ohrenwärmern. Für die "Business in MG" haben wir mit ihr gesprochen.
Marktabfrage für Gewerbeareal an der Odenkirchener Straße
Ziel ist, die bestehenden Gewerbeflächen und damit verbunden die vorhandenen Arbeitsplätze langfristig an dem Gewerbestandort zu sichern sowie infolge von Expansionsmöglichkeiten neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Neues Betriebskita-Konzept geht im Nordpark an den Start
Die WFMG war an der Umsetzung des Konzepts beteiligt und koordiniert zwei Zoom-Konferenzen, in denen Infos zu Kosten und Abrechnungsmodalitäten, Anmeldung und Beauftragung sowie zum Konzept der Kita „Nordpark Kids“ vermittelt werden.
„Cleverland – die Wissensregion“ geht Online!
Wir sind Cleverland – die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas mit den Städten Krefeld, Mönchengladbach und Venlo!
Neuer digitaler Business-Talk der WFMG ist gestartet
Unser neues digitales Talk-Format hat Premiere gefeiert - zum Thema Corona-Hilfen diskutierten im "Nierskind" Claudia Brendt (NRW Bank), Ralf Grewe (Stadtsparkasse) und Rafael Lendzion (WFMG).