Jetzt noch für den Gründerpreis NRW 2019 bewerben
Mit 60.000 Euro Preisgeld zeichnen das Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK innovative Geschäftsideen, neuartige Produkte und Unternehmerpersönlichkeiten aus.
MeetupMG kommt mit besonderer Location aus der Sommerpause
E-Mobilität & Co.: Das MeetupMG steht thematisch diesmal im Zeichen der Europäischen Mobilitätswoche.
Baufortschritt des ersten durch HBN inspirierten Gebäudes
Mit dem Bauvorhaben möchte der Bauherr zeigen, dass Themen wie gesunde Raumluft, Cradle-to-Cradle und Plus-Energie-Gebäude wirtschaftlich realisiert werden können.
Der Flughafen lädt zum Tag der offenen Tür
"Staunen. Erleben. Genießen" - unter diesem Motto steht das Event am Airport MGL am Sonntag, 15. September, von 10 bis 18 Uhr.
Healthy Building: Paradebeispiel in Amsterdam
Wer die Gelegenheit hat, in Amsterdam den Büropark park2020 zu besuchen, erkennt sofort, welche Aufenthaltsqualität ein moderner Bürostandort zu bieten hat.
Ihre Meinung ist gefragt: Befragung zur Zukunft des Rheydter Wochenmarkts
Die Hochschule Niederrhein wurde von der Stadt Mönchengladbach damit beauftragt ein zukunftsfähiges Konzept für den Wochenmarkt in Rheydt zu erarbeiten. Hierfür ist die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten besonders wichtig und so legen wir auch [...]
1000 Euro pro Gründer und Monat
Die Jury des Gründerstipendiums der Gründerregion Niederrhein hat sich nun zum ersten Mal getroffen (v.l.): Elke Hohmann (IHK Mittlerer Niederrhein), Bert Mangels (IHK Mittlerer Niederrhein), Tobias Vogel (Handwerkskammer Düsseldorf), Petra Rice (Wirtschaftsförderung Krefeld) [...]
Video von der Westend-Eröffnung ist online
Vor genau zwei Wochen wurde das neue Gründer- und Innovationszentrum WESTEND.MG im SMS Businesspark eröffnet. Mittlerweile wurden zwei neue Container angeliefert, für die es auch bereits Nutzer gibt. Auch das Video von der Eröffnungsveranstaltung [...]
nextMG treibt Markenbildung der örtlichen Gründerszene voran
Mönchengladbachs Startup-Szene wächst – und der Digitalisierungs- und Gründerverein nextMG, die WFMG und einige andere arbeiten intensiv an einer besseren Vernetzung der verschiedenen Akteure. Doch Startups und Gründer aus Mönchengladbach werden in der Stadt nach [...]
Gutes Einzelhandelsangebot, aber mehr Aufenthaltsqualität wünschenswert
Institut für Handelsforschung führt zum dritten Mal Kundenbefragung durch Besucher der Innenstädte in Mönchengladbach und Rheydt vergeben die Schulnote 2,8 (Ortsgrößendurchschnitt: 2,5). Die Innenstädte in Mönchengladbach und Rheydt werden im bundesweiten Vergleich mit der [...]
Tendenz steigend
Aufbruchstimmung auf dem Neujahrsempfang 2019 Über 400 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten gestern Abend der Einladung von Entwicklungsgesellschaft (EWMG) und Wirtschaftsförderung (WFMG) der Stadt Mönchengladbach zum traditionellen Neujahrsempfang. Die Veranstaltung im Hugo [...]
Unternehmer blicken positiv ins neue Jahr
Neujahrsumfrage der WFMG Zum zweiten Mal nach 2018 hatte die Wirtschaftsförderung (WFMG) im Zuge des gemeinsamen Neujahrsempfangs mit der Entwicklungsgesellschaft (EWMG) Unternehmer dazu aufgerufen, an einer Neujahrsumfrage teilzunehmen. Die Ergebnisse wurden im Rahmen der [...]
Region soll Vorreiter für gesundes Bauen werden
OB Reiners und Venlos Bürgermeister Antoin Scholten im Interview Venlo ist durch das neue Bürgerhaus in der Region zum Vorreiter im Thema „Cradle to Cradle“ und gesundes Bauen geworden. Durch das [...]
Fakten-Check zum Tagungshotel Abteiberg
Der Abteiberg: kultureller und gesellschaftlicher Mittelpunkt der Stadt – leider heute mit wenig Aufenthaltsqualität. Foto: MGMG/Vogt Um dieses imageträchtige Areal neu zu beleben, adressiert ein eigener Rahmenplan [...]
Interview mit Marcell Jansen in der „Business in MG“
Die neue Ausgabe des WFMG-Magazins ist erschienen Interview und Foto: Mike Offermanns Mit „MG WiFi“ wurden die Innenstädte von Mönchengladbach und Rheydt im Sommer mit einer WLAN-Versorgung [...]
Kostenfrei surfen und gewinnen mit dem MG WiFi Adventskalender
Auf den Weihnachtsmärkten und den Innenstädten in Mönchengladbach und Rheydt können Besucher im stadteigenen City-WLAN MG WiFi kostenfrei surfen. Für das städtische Projekt konnten viele Partner gewonnen werden, welche die Einrichtung der gigabitfähigen Infrastruktur [...]
Gladbach Center soll neue Visitenkarte am Hauptbahnhof werden
Startup-Unternehmen aus Berlin wird erster Mieter Aus nicht mehr zeitgemäß und mit rückläufiger Frequenz wird modern und attraktiv – schlichtweg ein neuer Anziehungspunkt. Die Investoren Mitiska-Reim und Luxembourg Investment Group (LIG) haben in einem [...]
OB Reiners im chinesischen Suqian
"Nähe ist keine Frage der Entfernung" Seit Anfang der Woche ist Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners unter anderem mit Vertretern der Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH und von Borussia Mönchengladbach in China, um die Beziehungen zur nordrhein-westfälischen [...]
Aktuelle Ausschreibung für die Entwicklung von Hotel und Tagungshaus am Standort Abteiberg
Entwicklung von Hotel und Tagungshaus am Standort Abteiberg Die Stadt Mönchengladbach vergibt den Auftrag im Rahmen eines EU-weiten, wettbewerblichen Verfahrens. Das Verfahren wird im Einvernehmen mit der Stadt Mönchengladbach durch die WFMG/ EWMG durchgeführt. [...]
Rekordwerte für Büro- und Wohnungsmarkt in Mönchengladbach
Immobilienmarktbericht 2018/2019: Niedrige Leerstandsquote von Büroflächen und dynamische Preisentwicklung bei Wohnimmobilien Die Leerstandsquote bei Büroflächen sinkt in Mönchengladbach 2017 auf niedrige 4,8 Prozent, gleichzeitig steigt die Zahl der Bürobeschäftigten auf 45.000 Personen. Das stetige [...]