Zukunft Gesundheit – Traumberufe in Medizin- und Gesundheitsbranche
Beim „Business-Tag Gesundheitswesen“ in Mönchengladbach erhielten Schüler in den Klinken Maria Hilf einen praxisnahen Einblick in die Branche.
Beim „Business-Tag Gesundheitswesen“ in Mönchengladbach erhielten Schüler in den Klinken Maria Hilf einen praxisnahen Einblick in die Branche.
Mit den zwei Teilprojekten School of Entrepreneurship und Coding School ist das bis dato größte Strukturwandel-Projekt in Mönchengladbach bewilligt.
Von Photovoltaik über Avionik bis zur Zauberwerkstatt: Das zdi-Zentrum Mönchengladbach sorgt mit MINT-Kursen für spannende Osterfeien.
Der „Business-Tag Banking & Finance“ in Mönchengladbach zeigte Jugendlichen auch in 2023 wieder die beruflichen Perspektiven der Finanzwelt auf.
Urkunde überreicht: Die WFMG erhielt erneut die Auszeichnung als einer der „Besten Ausbildungsbetriebe“ im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein.
Je mehr Gespräche Schülerinnen und Schüler zum Thema Berufs- und Studienorientierung mit den teilnehmenden Unternehmen führen, desto mehr Auftrittszeit erhalten die Comedians am 24. November.
Herbst-Camp des zdi-Zentrums Mönchengladbach: Von Zaubern bis Coding wartet auf MINT-begeisterte Jugendliche ein vielfältiges Programm.
In den Sommerferien 2022 bietet das zdi-Zentrum Mönchengladbach diese kostenfreien Kurse mit Bezug zu MINT-Themen für Jugendliche an.
Im Rahmen eines Projektes des zdi-Zentrums Mönchengladbach bauten Schüler ein Insektenhotel mitsamt Photovoltaikanlage und Webcam.
Wie spannend eine Ausbildung oder ein Studium mit MINT-Bezug ist, zeigt das Projekt „MINT in Mind“ Jugendlichen auf. Möchten Sie mitmachen und Fachkräfte gewinnen?