Sie wollen das TiG aus dem Schönheitsschlaf erwecken
Das Theater im Gründungshaus (TiG) in Mönchengladbach hat neue Geschäftsführerinnen, die Spannendes für den Stadtteil Eicken planen.
Das Theater im Gründungshaus (TiG) in Mönchengladbach hat neue Geschäftsführerinnen, die Spannendes für den Stadtteil Eicken planen.
Zwei Jahre „Mönchengladbach bei eBay“: So trägt der Online-Marktplatz zu einem attraktiven Handelsangebot in der Innenstadt bei.
Danke einer neuen Funktion auf der WFMG-Website erreicht das Ansiedlungsmanagement in Mönchengladbach eine neue Stufe der Professionalisierung.
Die WFMG und das IFH Köln haben erneut eine Kundenbefragung in Mönchengladbach durchgeführt. So steht es um die Vitalität der Innenstädte.
Für die neue „Business in MG“ zeigt der „Architekt grüner Städte“ im Interview Herausforderungen für Städte, Planer und Bauträger in Sachen Klimawandel auf.
Besondere Türchen von Mönchengladbacher Händlern: Erneut organisieren MGMG und WFMG den Mönchengladbacher WiFi-Adventskalender.
Stellvertretend hat die WFMG den Sonderpreis beim Handelskongress Deutschland in Berlin für die Projektgruppe der „Stadtlabore für Deutschland“ entgegengenommen.
Am 9. November kommen alle Projektbeteiligten der Modellstädte, der Immobilienwirtschaft und Anbieter sowie die Projektpartner zusammen, um mit Interessierten einen Blick zurück und in die (Projekt-)Zukunft zu werfen.
Ab sofort werden die beim Projekt „Stadtlabore für Deutschland“ erfassten Leerstände in Mönchengladbach mit Nutzern zusammengebracht.
Wie die neue digitale Plattform das Identifizieren, Erfassen und Vermitteln von Leerständen in Mönchengladbachs Innenstädten ermöglicht.