Textilfasern aus Algen: Leon Blanckart gewinnt Startup-Stipendium
Mit seinem Forschungsprojekt „AlgaTex“ erhält der 27-Jährige von der Hochschule Niederrhein das städtische „Startup.Starterkit.MG“ für Textiltechnik.
Mit seinem Forschungsprojekt „AlgaTex“ erhält der 27-Jährige von der Hochschule Niederrhein das städtische „Startup.Starterkit.MG“ für Textiltechnik.
Beim Pre-Event am 23. November zum SmartCity-Summit.Niederrhein präsentiert eine polnische Delegation smarte Produkte und Lösungen bei einem Frühstück.
Bei der zweiten „TexTech Start-up Night“ in Mönchengladbach versammelte sich die Textilbranche im Rahmen der Gründungswoche Niederrhein 2023.
Bei einem Start-up-Pitch-Battle am 14. November präsentieren sechs Start-ups sich und ihre Innovationen, bei einem Fireside Chat kommen namhafte Branchenvertreter zu Wort.
Wer erfahren möchten, wie man durch gezielte Digitalisierung Logistik- und Produktionsprozesse effizienter und nachhaltiger gestalten kann, ist beim Forum Smart Logistics richtig.
Am 18. Oktober steht im Van Dooren Leon Blanckart mit seinem Startup-Projekt Algatex auf der Bühne und pitcht seine innovative Geschäftsidee.
Der Spezialchemikalien-Hersteller hat sein Kompetenzzentrum für Verpackungen in Mönchengladbach für die Entwicklung von Innovationen eröffnet.
Innovation und Nachhaltigkeit: Jetzt anmelden für das (Textil-)Logistikforum der LOG4MG, des CTL & BVL am 13. Juni 2023 in Mönchengladbach.
Die neue Eventreihe „TexTech Start-up Night“ für den Textilstandort Mönchengladbach ist erfolgreich in der Textilakademie NRW gestartet.
Neue Eventreihe für den Textilstandort Mönchengladbach: Bei der ersten TexTech Start-up Night Mitte Januar gibt es Branchentrends und vieles mehr zu entdecken.