„Hockey meets Business“ zeigt die Bedeutung grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Anlässlich des Hockey-EM-Vorrundenspiels der Herrenmannschaften aus Deutschland und den Niederlanden kamen rund 80 Unternehmensvertreter im Hockeypark zusammen.
Anlässlich des Hockey-EM-Vorrundenspiels der Herrenmannschaften aus Deutschland und den Niederlanden kamen rund 80 Unternehmensvertreter im Hockeypark zusammen.
Der Spezialchemikalien-Hersteller hat sein Kompetenzzentrum für Verpackungen in Mönchengladbach für die Entwicklung von Innovationen eröffnet.
Neue Eventreihe für den Textilstandort Mönchengladbach: Bei der ersten TexTech Start-up Night Mitte Januar gibt es Branchentrends und vieles mehr zu entdecken.
Am 23. November gibt’s in Mönchengladbach beim SmartCity-Summit.Niederrhein 2022 inspirierende Produktvorstellungen, Keynote-Speaker und mehr.
So erweitert ein „Hidden Champion“ den bisherigen Hauptstandort um einen Distributionsstandort am Regioparkring in Güdderath.
Deutschlands größte Recruiting- und Innovationsmesse für die Textil- und Bekleidungswirtschaft startet am 19. und 20. Mai wieder in Mönchengladbach durch.
Das Netzwerktreffen MeetupMG für Startups, Gründer und Gründungsinteressierte findet im April wieder in Präsenz statt – mit spannendem Pitch!
Mönchengladbach als Vorzeigestandort einer emissionsfreien und digitalisierten Textilproduktion – dieses Konzept soll es möglich machen.
An der Krefelder Straße investiert das Modeunternehmen Colours & Sons in einen Betriebsneubau mit Showroom und Lager – Nachhaltigkeitsmaßnahmen inklusive.
Das Konzept der Textilfabrik 7.0 hat durch die Vergabe des ersten Sterns von NRW-Landesregierung und ZRR die erste große Hürde genommen.