Octo gewinnt den Start-up Pitch Battle der „TexTech Start-up Night“
Bei der zweiten „TexTech Start-up Night“ in Mönchengladbach versammelte sich die Textilbranche im Rahmen der Gründungswoche Niederrhein 2023.
Bei der zweiten „TexTech Start-up Night“ in Mönchengladbach versammelte sich die Textilbranche im Rahmen der Gründungswoche Niederrhein 2023.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs hatte mit der WFMG zum Netzwerkabend zur grenzübergreifenden Strahlkraft des Wirtschaftsstandortes geladen.
Anlässlich des Hockey-EM-Vorrundenspiels der Herrenmannschaften aus Deutschland und den Niederlanden kamen rund 80 Unternehmensvertreter im Hockeypark zusammen.
Das erfolgreich verlaufene (Textil-)Logistikforum in Mönchengladbach bot wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Logistikbranche.
Das erste deutsch-chinesische Symposium, das nach Corona-bedingter Abstinenz wieder vollständig vor Ort stattfand, war hochkarätig besetzt.
Beim „Business-Tag Gesundheitswesen“ in Mönchengladbach erhielten Schüler in den Klinken Maria Hilf einen praxisnahen Einblick in die Branche.
Der „Business-Tag Banking & Finance“ in Mönchengladbach zeigte Jugendlichen auch in 2023 wieder die beruflichen Perspektiven der Finanzwelt auf.
Die neue Eventreihe „TexTech Start-up Night“ für den Textilstandort Mönchengladbach ist erfolgreich in der Textilakademie NRW gestartet.
Der zweite Smart City-Fachkongress in Mönchengladbach zeigte, wie smarte Projekte und Unternehmen Nutzen für Bürgerinnen und Bürger stiften.
Bei einem hochkarätig besetzten hybriden Symposium mit der chinesischen Provinz Jiangsu und der Stadt Suqian kam es zum neuerlichen Austausch.