Marktbelebung im Immobiliensektor führt zu ersten Durchbrüchen
Auf der Fachmesse EXPO REAL vermarkten WFMG, EWMG und die Stadt Mönchengladbach mit ihren Partnern den Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Auf der Fachmesse EXPO REAL vermarkten WFMG, EWMG und die Stadt Mönchengladbach mit ihren Partnern den Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Das Pilotprojekt startete 2015, heute ziehen die WFMG und der Handels-Experte Prof. Dr. Gerrit Heinemann positive Bilanz.
Die Analyse der Geschichtswerkstatt anlässlich des Stadtjubiläums zeigt erstaunliche Parallelen und markante Unterschiede.
Micro-Apps, Mini-Salinen und digitaler Jugendfußball: Diese spannenden Startups präsentieren sich am WFMG-Stand beim „Future Tech Fest“ 2025.
Beim Workshop „Match & Meet“ in Mönchengladbach entstanden viele konkrete Projektansätze für bessere deutsch-niederländische Zusammenarbeit.
Glasfaserausbau in Mönchengladbach: Telekom versorgt bald rund 50 % der Haushalte. Infos zu neuen Ausbaugebieten und Zielen der Stadt bis 2030.
Förderbescheid für die Textilfabrik 7.0 (T7) übergeben: Die Umsetzung eines zentralen Strukturwandelprojekts im Rheinischen Revier beginnt.
Die Angebote für Gründungswillige und digital-affine junge Menschen werden gut angenommen. Eine Fortführung über 2027 hinaus wird daher angestrebt.
Ein positives Fazit zogen die Geschäftsführung der WFMG und ihr Aufsichtsratsvorsitzender, OB Felix Heinrichs, bei der heutigen Jahrespressekonferenz für 2024.
Wie kann Innovation in einer traditionsreichen Branche wie der Textilindustrie konkret angestoßen werden? Die Antwort lieferte jetzt die erste TexTech Startup Challenge in Mönchengladbach.