Telekom baut Glasfaserversorgung in Mönchengladbach aus
Glasfaserausbau in Mönchengladbach: Telekom versorgt bald rund 50 % der Haushalte. Infos zu neuen Ausbaugebieten und Zielen der Stadt bis 2030.
Glasfaserausbau in Mönchengladbach: Telekom versorgt bald rund 50 % der Haushalte. Infos zu neuen Ausbaugebieten und Zielen der Stadt bis 2030.
Förderbescheid für die Textilfabrik 7.0 (T7) übergeben: Die Umsetzung eines zentralen Strukturwandelprojekts im Rheinischen Revier beginnt.
Die Angebote für Gründungswillige und digital-affine junge Menschen werden gut angenommen. Eine Fortführung über 2027 hinaus wird daher angestrebt.
Ein positives Fazit zogen die Geschäftsführung der WFMG und ihr Aufsichtsratsvorsitzender, OB Felix Heinrichs, bei der heutigen Jahrespressekonferenz für 2024.
Wie kann Innovation in einer traditionsreichen Branche wie der Textilindustrie konkret angestoßen werden? Die Antwort lieferte jetzt die erste TexTech Startup Challenge in Mönchengladbach.
Die neue Ausgabe der "Business in MG" beschäftigt sich mit dem Förderprojekt Gründungsfabrik, mit Neubauvorhaben im Nordpark und wagt einen historischen Blick auf das Rheydter Karstadt-Gebäude.
In Mönchengladbach stricken Unternehmen mit Startups an der Zukunft der Textilindustrie. Melden Sie sich ab sofort zum Abschluss-Event an!
Vom 14. bis 26. April erwartet MINT-begeisterte Jugendliche ein spannendes, praxisnahes Kursangebot rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Nachhaltige Stadtentwicklung und Wohnungsbau stehen 2025 im Fokus der Mönchengladbacher Delegation auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes.
Der neuer Gewerbepark „Im Abtsfeld“ in Mönchengladbach soll für Handwerk, Mittelstand & Co. als Zielgruppe ab April bezugsfertig sein.