10 Jahre „Mönchengladbach bei eBay“
Das Pilotprojekt startete 2015, heute ziehen die WFMG und der Handels-Experte Prof. Dr. Gerrit Heinemann positive Bilanz.
Das Pilotprojekt startete 2015, heute ziehen die WFMG und der Handels-Experte Prof. Dr. Gerrit Heinemann positive Bilanz.
Beim Workshop „Match & Meet“ in Mönchengladbach entstanden viele konkrete Projektansätze für bessere deutsch-niederländische Zusammenarbeit.
Gemeinsam mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat die WFMG ein kostenfreies Programm für angehende Fach- und Führungskräfte aus KMU entwickelt.
Das grenzüberschreitende Projekt Healthy Building Movement spricht Akteure der Baubranche an. Ziel ist eine Modellregion für gesundes und nachhaltiges Bauen.
Das grenzüberschreitende Nachfolgeprojekt Healthy Building Movement ist gestartet. Knapp 4,8 Millionen Euro werden in der Region investiert.
Zwei Jahre „Mönchengladbach bei eBay“: So trägt der Online-Marktplatz zu einem attraktiven Handelsangebot in der Innenstadt bei.
Im März lädt das interkommunale Strukturwandelprojekt „Innovation Valley Garzweiler“ zur Auftaktveranstaltung nach Mönchengladbach.
Neuer Auftritt, neue Internetseite und mehr: So startet das Strukturwandelprojekt „Innovation Valley Garzweiler“ in die konkrete Arbeit.
Stellvertretend hat die WFMG den Sonderpreis beim Handelskongress Deutschland in Berlin für die Projektgruppe der „Stadtlabore für Deutschland“ entgegengenommen.
Als Kooperationspartner will die WFMG mit ihrem Netzwerk und ihrer Expertise einen Innovationsprozess regional verankern.