Frische Impulse aus dem Handwerk: Gründung mit RWP-Fördermitteln
Zwei junge Handwerker und Cousins, Jan und Vincent Wimmers, gründen neues Unternehmen in Mönchengladbach nach Inanspruchnahme des WFMG-Fördermittelservice.
Zwei junge Handwerker und Cousins, Jan und Vincent Wimmers, gründen neues Unternehmen in Mönchengladbach nach Inanspruchnahme des WFMG-Fördermittelservice.
Vom 13. bis 19. November bietet die Gründungswoche Niederrhein rund 60 kostenfreie Events für Start-ups und Gründungsinteressierte.
Die Gründungswoche Niederrhein steht an: Vom 13. bis 19. November warten mehr als 50 kostenfreie Veranstaltungen auf Gründerinnen und Gründer sowie alle, die es vielleicht noch werden wollen.
Bei einem Start-up-Pitch-Battle am 14. November präsentieren sechs Start-ups sich und ihre Innovationen, bei einem Fireside Chat kommen namhafte Branchenvertreter zu Wort.
Gemeinsam mit dem Deutschen Franchiseverband bietet die WFMG am 16. November drei Veranstaltungen mit renommierten Franchisegebern an.
Großes Kick-off-Event der Gründungswoche Niederrhein: Der Stammtisch der Gründerregion trifft sich am 13. November auf dem Campus in Mönchengladbach.
Am 18. Oktober steht im Van Dooren Leon Blanckart mit seinem Startup-Projekt Algatex auf der Bühne und pitcht seine innovative Geschäftsidee.
Eine Veranstaltung im Rahmen der Gründungswoche Niederrhein bietet die Gelegenheit, leistungsstarke Gedächtnistechniken kennenzulernen, die das Denken schärfen und einen Vorteil im Unternehmensalltag verschaffen können.
In dieser Blog-Reihe präsentieren wir Gründende, die in Mönchengladbach loslegten, die es aber mittlerweile woandershin verschlagen hat.
Das Land NRW finanziert den zehnprozentigen Eigenanteil des Förderprojekts. Beim Sommerfest von WFMG, EWMG und MGMG ging es auch um andere wichtige Entwicklungen in den drei städtischen Gesellschaften.