Start-ups, Industrie und Investoren treffen sich zur vierten TexTech Start-up Night in Mönchengladbach. Gemeinsam mit der WFMG – Wirtschaftsförderung Mönchengladbach GmbH und der Stadt Mönchengladbach setzt der digihub Düsseldorf/Rheinland erneut Impulse für die Textiltechnik von morgen – von Material- und Produktionstechnologien bis zu zirkulären Geschäftsmodellen.
Auf einen Blick
- Wann/wo: Di., 18.11.2025, 17:00 Uhr, Textilakademie NRW, Rheydter Str. 329, 41065 Mönchengladbach
- Ausstellung ab 17:00 Uhr, Bühnenprogramm ab 18:00 Uhr, Siegerehrung ab 19:45
- Programm: Expo & Networking, Keynote, Start-up Pitch Battle, Panel
Über die TexTech Start-up Night
Die TexTech Start-up Night ist eine Plattform für Innovation und Vernetzung an einem der traditionsreichsten Textilstandorte Deutschlands. Sie verbindet die textile Kompetenz der Region mit den Ideen und Technologien junger Unternehmen. Ob smarte Materialien, digitale Fertigungsprozesse oder nachhaltige Kreislaufkonzepte – die TexTech steht für den Wandel der Branche hin zu einer zukunftsorientierten, ressourcenschonenden und technologisch führenden Industrie. Sie findet auch in diesem Jahr wieder im Rahmen der Gründungswoche Niederrhein (17.-23.11.) mit insgesamt rund 50 Veranstaltungen für Gründungsinteressierte und Startups am ganzen Niederrhein statt.
Veranstaltungs-Highlights:
- Expo & Networking:Jungunternehmen zeigen marktreife Lösungen und knüpfen Kontakte zu Unternehmen, Investierenden und ExpertInnen.
- Keynote:Leon Blanckart (Algacore) berichtet, wie sich das Sieger-Start-up seit dem Pitch-Erfolg 2024 entwickelt hat.
- Panel: „Beyond the Seam – Trends, Technik und Textil-Visionen“ mit Patricia Oberbach (AUNDE Achter & Ebels GmbH), Mareike Giebeler (Gesamtverband Textil+Mode), Günther Winck (Baybi.O) und Detlef Braun (Textilakademie NRW)
- Start-up Pitch Battle mit sieben aufstrebenden Start-ups: Sacred Valley Tech, Sizeless, Paper Earth, Vyld, ito ito, WM Studio und emborado, die um insgesamt 3.000 € Preisgeld pitchen
Als Hauptsponsor unterstützt in diesem Jahr erneut die AUNDE Achter & Ebels GmbH, ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von innovativen Textilien und Sitzbezügen für die Automobilindustrie, das Event. Außerdem unterstützen der Gesamtverband Textil+Mode und Tex Started, der Verband der Nordwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. und der Verband der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. das Event und präsentieren das Start-up Pitch Battle.
Weitere Informationen und Tickets unter https://www.eventbrite.de/e/4-textech-start-up-night-tickets-1699531968869.