Mönchengladbach bekommt eine Gründungsfabrik
Mit den zwei Teilprojekten School of Entrepreneurship und Coding School ist das bis dato größte Strukturwandel-Projekt in Mönchengladbach bewilligt.
Mit den zwei Teilprojekten School of Entrepreneurship und Coding School ist das bis dato größte Strukturwandel-Projekt in Mönchengladbach bewilligt.
Infos zu Förderpaketen, Informationsveranstaltungen aus unterschiedlichen Bereichen sowie die Teilnahme an einer Umfrage zu gesundem Bauen: Das sind nur einige der Themen aus unserem aktuellen Newsletter.
Gewerbe- und Mischgebiet Hardt vollvermarktet: Die WeKo GmbH realisiert mit der Investorengemeinschaft Gormanns/Schotes ein neues Quartier.
Wirtschafts-Event in Mönchengladbach: Die Repräsentanz der chinesischen Provinz Jiangsu sowie der Stadt Suqian stellen sich Ende April vor.
Über die Potenziale eines der größten deutschen General-Aviation-Airports informiert die WFMG in der aktuellen Ausgabe ihres Magazins „Business in MG“
In der neuen „Business in MG“ spricht Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV, über zukunftsfähige Airports, Schwierigkeiten und wichtige Impulse für die Branche.
Unterstützung in Form der Härtefallhilfe NRW, Beteiligungsmöglichkeiten für Unternehmen an der Hockey-EM und viele spannenden Veranstaltungen, Programme und Formate: Das sind die Themen unseres April-Newsletters.
Nicht nur für LOG4MG-Mitglieder interessant sind neue Möglichkeiten der Förderung von Mobilität und Logistik in NRW. Dazu steht die erste Runde des Innovationswettbewerb NeueWege.IN.NRW bevor.
Nach der Polizei hat Backhaus + Partner als erster Mieter für insgesamt 350 Quadratmeter Bürofläche unterzeichnet.
Innovation und Nachhaltigkeit: Jetzt anmelden für das (Textil-)Logistikforum der LOG4MG, des CTL & BVL am 13. Juni 2023 in Mönchengladbach.