„Morning Coffee“ stimmt auf Fashionbox.mg ein
Vor Eröffnung der Fashionbox.mg ließ der Livestream „Morning Coffee“ keine Fragen zum neuen Projekt in Mönchengladbach offen.
Vor Eröffnung der Fashionbox.mg ließ der Livestream „Morning Coffee“ keine Fragen zum neuen Projekt in Mönchengladbach offen.
Erfolgreich verhalf die WFMG dem Mönchengladbacher Unternehmen Konntec zu Fördermittel für die Realisierung der Firmenzentrale.
Bereits seit längerem ist auch die LOG4MG im Bereich der urbanen Logistik in Projekten aktiv.
Die Wirtschaftsförderung hat das Unternehmen Media Central zu möglichen Förderungen beraten – mit dem Ergebnis eines Digitalisierungskredits.
Das zdi-Zentrum Mönchengladbach beteiligt sich 2021 mit zwei Online-Kursen am bundesweiten Digitaltag. Schülerinnen und Schüler können dann spielerisch ein MINT-Thema, das Programmieren, lernen.
Die WFMG hilft Mönchengladbacher Unternehmen in Sachen Innovationen und Fördermittelberatung. Ein Beispiel zum ,,Regionalen Wirtschaftsförderungsprogramm“.
Die WFMG hilft Mönchengladbacher Unternehmen in Sachen Innovationen und Fördermittelberatung. Ein Beispiel zum NRW.Bank-Beratungscheck.
Die erste Hälfte des Jahres nähert sich dem Ende, die Corona-Zahlen fallen, die Impfquoten steigen: Langsam stellt sich Aufbruchstimmung ein. Und nach vielen Monaten der Einschränkungen rückt auch mit Öffnung der Außengastronomie in Mönchengladbach die Normalität endlich ein Stück näher.
Junge Menschen erleben online, was es im Bewerbungsverfahren zu beachten gilt, wie sich die Berufswelt im Finanzsektor der Zukunft verändert und welche Möglichkeiten es gibt, sich in der jetzigen Zeit zu bewerben.
Corona-bedingt verändern sich ab sofort und befristet bis Jahresende die Zugangsvoraussetzungen für Fördermittel über das „Regionale Wirtschaftsförderungsprogramm“ (RWP). Die WFMG steht für interessierte Unternehmen als Partner bereit.