Wir stellen ein!
Sie möchten gemeinsam mit uns den Standort Mönchengladbach weiterentwickeln? Sie haben Interesse an den Themen Innovationsmanagement oder Luftfahrt/Aviation? Dann bewerben [...]
Sie möchten gemeinsam mit uns den Standort Mönchengladbach weiterentwickeln? Sie haben Interesse an den Themen Innovationsmanagement oder Luftfahrt/Aviation? Dann bewerben [...]
EEDEN, Gewinner des ersten "Startup.Starterkit.MG", ziehen Bilanz ihres Unterstützungsjahres. Die Förderung seitens WFMG, EWMG und nextMG bleibt bestehen - und das Programm wird in Kürze ausgebaut.
Dr. Carsten Knaut, Experte für die digitale Arbeitswelt von der TH Köln, spricht im Interview für die „Business in MG“ über die Digitalisierung, den „New-Work-Virus“ und Chancen in der Corona-Pandemie.
Im ersten WFMG-Newsletter für das neue Jahr geht es u.a. um Corona-Hilfen, hybride Veranstaltungen, die neuen Gründer-WGs in Rheydt sowie Weiterbildungs- und Förderprogramme.
Vor genau 20 Jahren wurde die Agentur SpicOne gegründet, vor zehn Jahren realisierte Inhaber Stefano Picco die damals bahnbrechende WFMG-App. Ein Interview über über Web-Design auf Basis von Text-Editoren, Offshore-Plattformen und „the next big thing“.
Das erfolgreiche Programm "Startup.Starterkit.MG" wird Anfang 2021 ausgebaut. WFMG, EWMG und nextMG vermarkten dann zwei neue Gründer-WGs, die Vorbereitungen sind abgeschlossen.
Aktuell werden bei der WFMG drei junge Frauen zu Kauffrauen für Büromanagement ausgebildet, zudem konnten in der Vergangenheit bereits mehrere vorherige Auszubildende übernommen werden und gehören mittlerweile zum Stammpersonal.
Das Startup und die Krankenkasse starten ein Pilotprojekt des jungen Windberger Unternehmens. Die WFMG hatte die Zusammenarbeit angeregt.
Im Rahmen dieses „Innovation Day“ beraten die Experten hinsichtlich öffentlicher Förderprogramme zu den Themen Innovationen und Innovationsmanagement im Mittelstand.
Im letzten Newsletter des Jahres geht es um Corona-Hilfen, digitale Veranstaltugen, Förderprogramme, aber auch unsere neue Glasfaser-Plattform und eine Auszeichnung für das zdi-Zentrum.