Gladbacher Gründerin startet in New York durch
Vom Sparkassenpark nach Harlem: Jardena Kifle produziert mit ihrem Startup die "KiflePods", eine Mischung aus Kopfhörern und Ohrenwärmern. Für die "Business in MG" haben wir mit ihr gesprochen.
Vom Sparkassenpark nach Harlem: Jardena Kifle produziert mit ihrem Startup die "KiflePods", eine Mischung aus Kopfhörern und Ohrenwärmern. Für die "Business in MG" haben wir mit ihr gesprochen.
Ziel ist, die bestehenden Gewerbeflächen und damit verbunden die vorhandenen Arbeitsplätze langfristig an dem Gewerbestandort zu sichern sowie infolge von Expansionsmöglichkeiten neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Die WFMG war an der Umsetzung des Konzepts beteiligt und koordiniert zwei Zoom-Konferenzen, in denen Infos zu Kosten und Abrechnungsmodalitäten, Anmeldung und Beauftragung sowie zum Konzept der Kita „Nordpark Kids“ vermittelt werden.
Wir sind Cleverland – die grenzüberschreitende Wissensregion zwischen Rhein und Maas mit den Städten Krefeld, Mönchengladbach und Venlo!
Unser neues digitales Talk-Format hat Premiere gefeiert - zum Thema Corona-Hilfen diskutierten im "Nierskind" Claudia Brendt (NRW Bank), Ralf Grewe (Stadtsparkasse) und Rafael Lendzion (WFMG).
Die vierte Auflage des 2015 von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Rheinischen Post ins Leben gerufenen Wettbewerbs wird erstmals gemeinsam mit dem Bonner General-Anzeiger ausgerichtet.
Unter Mitwirkung der WFMG wenden sich deutsche Wirtschaftsförderer in der Corona-Öffnungsdebatte an die Wirtschaftsminister von Bund und Land.
Für den neuen Shop www.maskenhilfe.de haben sich mehrere Gladbacher Unternehmer zusammengetan. Mit den Erlösen wird auch eine wohltätige Organisation aus der Stadt unterstützt.
Kostenfrei werden die Masken nun in der Stadt verteilt, bevorzugt an Pflege- und Altenheime sowie Pflegedienste. Aber auch bedürftige Bürger und Arztpraxen können sich bei Fynch-Hatton melden.
Wir zeigen Beispiele, wie sich verschiedene Akteure der Stadt zusammenschließen und binnen kurzer Zeit etwas Neues, Hilf- und Erfolgreiches auf die Beine stellen, um der Corona-Krise entgegenzuwirken.