So international ist Mönchengladbach
Oberbürgermeister Felix Heinrichs hatte mit der WFMG zum Netzwerkabend zur grenzübergreifenden Strahlkraft des Wirtschaftsstandortes geladen.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs hatte mit der WFMG zum Netzwerkabend zur grenzübergreifenden Strahlkraft des Wirtschaftsstandortes geladen.
Nach erfolgreicher Nachfragebündelung bekommen in Mönchengladbach die Stadtteile Wickrath, Odenkirchen, Güdderath und Wetschewell Glasfaser.
Temperaturen und Wetter waren hierzulande teilweise schon herbstlich; dennoch waren die Sommermonate weltweit von Wetterkapriolen und -extremen geprägt.
Das Theater im Gründungshaus (TiG) in Mönchengladbach hat neue Geschäftsführerinnen, die Spannendes für den Stadtteil Eicken planen.
Anlässlich des Hockey-EM-Vorrundenspiels der Herrenmannschaften aus Deutschland und den Niederlanden kamen rund 80 Unternehmensvertreter im Hockeypark zusammen.
Das Land NRW finanziert den zehnprozentigen Eigenanteil des Förderprojekts. Beim Sommerfest von WFMG, EWMG und MGMG ging es auch um andere wichtige Entwicklungen in den drei städtischen Gesellschaften.
Erstmalig laden die beiden Next MG e.V.-Veranstaltungsreihen MeetupMG und Unternehmerwerkstatt zu einem gemeinsamen Abend ein. Die WFMG ist mit an Bord.
Startups, Stipendien und die Gründungsfabrik: Die WFMG fährt groß beim Digital Demo Day, Deutschlands führender Start-up-Messe und Tech-Konferenz, auf.
Langsam neigen sich die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen dem Ende entgegen. Davon zeugt auch unser August-Newsletter, denn er ist – neben Neuigkeiten aus der Förderwelt – schon wieder pickepackevoll mit Veranstaltungen und Wettbewerben.
Orientierungshilfe: Anfang September können Schüler bei der Ausbildungsmesse MG Karrierechancen entdecken.