Mönchengladbacher Schule baut im zdi-Kurs eine Ladestation für Handys
Der zdi-Kurs „Fahrradgenerator und Energiespeicherung“ hat der Bischöflichen Marienschule in Mönchengladbach ein spannendes Projekt beschert.
Der zdi-Kurs „Fahrradgenerator und Energiespeicherung“ hat der Bischöflichen Marienschule in Mönchengladbach ein spannendes Projekt beschert.
Ob Förderprogramme, Innovationspreise oder Veranstaltungshinweise, wir stellen euch ausgewählte Angebote zu den Themen Nachhaltigkeit und Innovation vor.
Die Aktion „Healthy Building Network goes Libraries“ bringt Wissen über gesundes und nachhaltiges Bauen in die Bibliotheken der Region.
Die Deutsche Telekom baut reines Glasfaserinternet in Mönchengladbach weiter aus. Ab 2022 folgen diese 40.000 Haushalte in Innenstadtlagen.
Auch wenn es sich noch nicht so anfühlt – nächsten Sonntag ist bereits der erste Advent: Das Jahresende rückt immer näher und damit die besinnlichen Weihnachtstage. Daher starten wir die prallgefüllte Dezember-Ausgabe unseres Newsletters mit der Neuauflage des MG-WiFi-Adventskalenders, der nach coronabedingtem Ausfall im vergangenen Jahr nun wieder seine 24 digitalen Türchen ab 1. Dezember tagtäglich öffnet.
In diesem Jahr lassen MGMG und WFMG den Mönchengladbacher WiFi-Adventskalender mit einzigartigen und lukrativen Gewinnen neu aufleben.
Pitch-Event in der Textilakademie NRW: Junge Unternehmen aus dem Gesundheits- bzw. Medizinsektor gewinnen Chance für die Zukunft.
Zwei Gründerinnen aus Mönchengladbach verschönern mit Deko-Objekten, zeitgenössischer Kunst und einer Weihnachtsausstellung die Zeit bis zum Jahresende.
Die größte Eventreihe ihrer Art am Niederrhein wächst weiter und bietet Startups, Gründerinnen und Gründern, Gründungsinteressierten und Studierenden vom 15. bis 21. November ein spannendes Programm.
Noch immer gibt es Unternehmen in unserer Region, die mit den Folgen der Pandemie und der Überschwemmungen im Juli zu kämpfen haben – daher starten wir die November-Ausgabe unseres Newsletters mit dem Unterstützungsprogramm „Überbrückungshilfe III Plus“ für die Monate Oktober, November und Dezember.