SmartCity-Summit.Niederrhein jetzt am 2. Dezember 2020
Beim ersten SmartCity-Summit.Niederrhein geht es um die Gestaltung der Stadt von morgen.
Beim ersten SmartCity-Summit.Niederrhein geht es um die Gestaltung der Stadt von morgen.
Für Einzelhändler bündeln wir auf dieser Seite, gemeinsam mit IHK und Handelsverband, die wichtigsten Informationen mit Bezug zur Corona-Pandemie und dem Handel.
Hier hat die Kreativ- und Kulturwirtschaft Mönchengladbachs einen zentralen Nachrichtenknoten sowie die Gelegenheit, sich auszutauschen.
In der zweiten Ausgabe berichten wir unter anderem über Soforthilfen für Solo-Selbstständige und Kleinstunternehmen.
Logistiker sind vor dem Hintergrund der aktuellen Gesundheitslage umso mehr gefordert. Dafür wollen wir Danke sagen!
Corona-Hilfe made in MG: Vermittelt durch die WFMG, arbeiten Mitarbeiter der 3S GmbH ab sofort bei Kartoffel Böhmer in Güdderath.
Wer das freie WLAN anwählt, erhält seit vergangenem Freitag Informationen und Verhaltenshinweise zur Corona-Krise.
Über "MG bei eBay" hat der Einzelhandel die Möglichkeit, einen alternativen Absatzkanal zu bespielen und so weiterhin Umsätze zu erzielen, um die eigene Existenz abzusichern.
Anlässlich der Corona-Krise stellt die WFMG für Unternehmen am Standort Mönchengladbach aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten zusammen und steht Firmen mit den Mitarbeitern im Unternehmensservice zur Seite.
Ein nun veröffentlichtes Papier skizziert die Versorgungssituation, stellt Glasfaserprojekte vor und beschreibt zukünftige Handlungsfelder.