Spatenstich für das Glasfasernetz im Süden von Mönchengladbach
Gigabit City Mönchengladbach: Für 13.500 Haushalte und Unternehmen in Wickrath, Odenkirchen, Güdderath und Wetschewell beginnt der Glasfaserausbau.
Gigabit City Mönchengladbach: Für 13.500 Haushalte und Unternehmen in Wickrath, Odenkirchen, Güdderath und Wetschewell beginnt der Glasfaserausbau.
Am 7. Februar gibt es einen Austausch über die Zukunft der Innenstädte beim CityFrühstück in Mönchengladbach. Gestalten Sie aktiv mit!
Zwei Veranstaltungen bieten die Möglichkeit zur Vernetzung und Steigerung der Innovationsfähigkeit in der Region am 6. und 20. Februar 2024.
Wir werfen in unserem Januar-Newsletter einen Blick auf Digitalisierung, klimafreundliche Gebäudeplanung, Networking, IT-Sicherheit, Fördertöpfe und Stipendien für junge Kreative.
Positive Entwicklungen in der Mönchengladbacher Produktionswirtschaft infolge der Immobilienübernahme durch die Bautz Maschinen- und Stahlbau GmbH.
In der neuen „Business in MG“ berichten wir über insgesamt zehn positive Nachrichten für das Jahr 2024, geben Ausblicke auf Großveranstaltungen und mehr.
Der Parkplatz P8 der PPG-Nordpark GmbH wird durch Kooperationspartner Aral pulse mit Ultraschnell-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge ausgebaut.
Die F & P Food Trading GmbH investiert am Willicher Damm eine siebenstellige Summe und schafft neue Arbeitsplätze in Mönchengladbach.
Die Walter Rothermundt GmbH & Co. KG ist auf dem Weg der Innovation und Expansion. Ein Überblick über aktuelle Entwicklungen und Visionen.
Mit dem Ziel, die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben, hat sich das Digital-Health-Startup an der Eickesmühle angesiedelt – unterstützt von der WFMG auch in Sachen Fördermittelakquise.